Autor: Liane Kirchenstein

  • 77. HAHNENKAMM-RENNEN KITZBÜHEL

    77. HAHNENKAMM-RENNEN KITZBÜHEL VOM 20. BIS 22. JANUAR 2017

    Verrückt und glamourös war wieder das Skispektakel des Jahres. 50 000 Fans folgten dem Ruf der legendären Streif. Promis legten einen glanzvollen Auftritt hin. Neben dem Programm zum HAHNENKAMM-RENNEN fanden zahlreiche, exklusive Events statt.

    Sportliche Höchstleistungen, Wintersportfans, Prominenz und eine großartige Stimmung machten den Wettbewerb zu einem Erlebniswochenende.

    MARCEL HIRSCHER gewann den Slalom. Der Salzburger konnte sich im Finale von Rang neun zum Sieg fahren und feierte seinen zweiten Sieg in Kitzbühel nach 2013 und seinen 42. Weltcuperfolg.

    VIP-Tribüne

    Ex-Politiker Arnold Schwarzenegger und Erwin Pröll plauderten miteinander auf der VIP-Zuschauerbühne des Ski-Rennens. Der Ex-Gouverneur hielt außerdem ein Pläuschchen mit Christian Kern. Um „Wirtschaft, Klimaschutz, Politik und Sport“ soll es dabei gegangen sein. Bester Laune gaben sich DJ Ötzi, Andreas Gabalier, Mika Häkkinen und die Bayern Stars David Alaba sowie Frank Ribery auf der VIP-Tribüne beim Mitfiebern während Abfahrt auf der Streif.

    Liane & AnjaDie Snow-Society zeigte sich in Feierlaune. Auf der legendären WEISSWURSTPARTY beim STANGLWIRT wurden von den ca. 2500 Gästen etwa 12 000 Weisswürste verspeist. Zu den Beats von DJ ANTOINE flutschten die bayrischen Spezialitäten aus dem Kessel von ALFONS SCHUBECK. ARNOLD SCHWARZENEGGER, VERONA POOTH, FRANZISKA KNUPPE, AXEL SCHULZ, WERNER BALDESSARINI oder RALF MÖLLER sind Stammgäste im Stangl. ANDREAS GABALIER gab vor Begeisterung ein spontanes Konzert.

    Auf der A1 Kitz Night wurde der 50. Streif-Sieg für Österreich von Matthias Mayer im Super-G der Herren gefeiert. Da schaute auch der Bundeskanzler CHRISTIAN KERN mit seiner Gattin vorbei. MARCEL HIRSCHER und das ganze Team vom ÖSV waren ausgelassener Partystimmung.

    TorteMit dem Hauptsponsor des ÖSV, Mobilfunkanbieter A1, wurde das 20- jährige Jubiläum der Partnerschaft gefeiert. A1 CEO Margarete Schramböck brachte extra eine Torte mit.

    Unbestritten zählt die KITZ’N GLAMOUR PARTY zu den begehrtesten Hotspots des jährlichen Hahnenkammrennens in Kitzbühel. Herausragendes Ambiente, internationale Partner, bemerkenswerte Showeinlagen und zahlreiche Gäste sämtlicher Nationen machten die Kitz’n’Glamour Party zu dem was sie ist: Ein jährlicher Treffpunkt für alle Szenemenschen rund um Sport, Lifestyle und Trends. Exklusiv der Rahmen: Im Eingangsbereich gab es eine pompös inszenierte Red Carpet Show, der „TAKE FIVE CLUB“ selbst wurde für diesen Abend extra umgestaltet. Ein international besetztes Entertainmentprogramm sorgte für Top-Unterhaltung für eine grandiose, unvergessliche Nacht!

    Infolge einer neuen Markenstrategie „einfacher gestalten“, wurde statt der bisherigen AUDI NIGHT der „Audi Hüttenzauber“ aus der Taufe gehoben. Das Event fand im Hotel „A-ROSA“ statt, ohne Red Carpet, mit weniger Gästen und „viel weniger Prominenten“ sowie ohne mediale Öffentlichkeit. Auch das „gesetzte Dinner“ inklusive musikalischen Stargast-Auftritts fiel der Urigkeit „zum Opfer“.

    KITZ RACE NIGHT im WWP- Zelt-äusserst elegantund elitär feierten Stars wie Nina Proll, Franziska van Almsick, Bernie Ecclestone, Nikki Lauda, DJ Ötzi, Hansi Hinterseer, Maria Höfl-Riesch und Bundeskanzler Christian Kern bei der Kitz Race Night. Swarovski Designerin Fiona Pacifico Griffini-Grasser feierte ihren 52. Geburtstag mit Ehemann Karl-Heinz Grasser und Victoria Swarovski.

    Zu den Society-Fixpunkten am Samstag zählte auch wieder die „Kitz Charity Trophy“ im Anschluss an die Hahnenkamm-Abfahrt. Promis schnallten sich dabei die Ski an und wagten sich für einen karitativen Zweck den Zielhang hinunter. Beim diesjährigen 20-Jahr-Jubiläum der Charity Race sind 150.000€ für in Not geratene Bergbauernfamilien aus Tirol und Südtirol zusammen gekommen.

    KITZ ELITE CLUB hier stieg eine pompöse und luxuriöse Party im „Grand Tirolia Ski & Spa Resort Kitzbühel“ unter dem Motto „Electro Burlesque“ mit dem Flair Berlins der goldenen 20er Jahre. Ein streng limitiertes Ticket-Kontingent positionierte den Kitz Elite-Club klar über die sonstigen öffentlichen Massenveranstaltungen des Hahnenkamm-Wochenendes zur „größte Privatparty“ Kitzbühels.

    ROSI’S SCHNITZELPARTY war wieder ausverkauft. Viele Promis stärkten ihre Partykräfte mit einem ausgiebigen Schnitzelessen. Die singende Wirtin servierte wieder das wohl bekannteste Schnitzel Österreichs und verwöhnte die Gäste persönlich am Tisch mit musikalischen Schmankerln. Rund 450 Gäste feierten die legendäre Schnitzelparty, unter Ihnen Boxer Sven Ottke, Snow Golf Weltmeister Adi Hengstberger und Andreas Gabalier. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Band Wildbach/ Fürst Balthazar und DJ Mike Cees.

     

    HUMMER PARTY– die coolste Party in Kitzbühels schönster Lounge im stylischen Hotel „Kitzhof“. Hoteldirektor Theodor Gandenheimer lud zur traditionellen Hahnenkamm-Hummer-Party ein und rund 350 Personen sind dieser Einladung gern gefolgt. Nach einem leckeren Hummersüppchen gab es das zarte Fleisch von einem 1/2 Hummer und Champagner – von Ruinart oder Laurant Perrier. Danach konnte man die besten Weine von Robert Goldenits aus dem burgenländischen Tadten sowie vom südsteirischen Weingut Polz genießen.
    PLAYBOY AFTER RACE PARTY  fand im neuen Kitz‘ Unique Clubin der Kitz Galleria mit Live Künstlern und Playboy Bunnys statt. Erstmals mit am Start war: Die @MaierlAlm & Chalets Lounge.
    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV
    Fotos/ Text Liane Kirchenstein

     

     

     

     

     

  • KITZBÜHEL A1 KITZ NIGHT 2017

    KITZBÜHEL A1 KITZ NIGHT 2017

    A1 KITZ NIGHT 2017 – BUNDESKANZLER CHRISTIAN KERN ALS EHRENGAST BEIM MOBILFUNKANBIETER A1

    Am grössten Sport- und Eventwochenende Österreichs fand traditionell am Freitag die A1 KITZ NIGHT bereits zum 14. Mal statt.

    In ROSI’S SONNENBERGSTUBN liefen alle (Telefon) Drähte zusammen. Auf der Alm, da gibt’s bekanntlich „koa Sünd“- dafür umso besseren Empfang. Die VIP’s pilgerten scharenweise zur legendären KITZ NIGHT von Mobilfunkanbieter A1.

    Die Gäste aus der Wirtschaft, Politik und Sport haben diese Party seit Jahren als Garant für ausgelassene Stimmung als festen Termin des Hahnenkammwochenendes stehen. Kein Wunder, ist doch auf der Bichlalm statt telefonieren eher tanzen angesagt.

    A1 Chefin Margarete Schramböck ist seit Jahren gut mit Rosi Schipflinger verbunden. So haben Hauptsponsor A1 und der ÖSVÖsterreichischer Skiverband auch dieses Jahr wieder zu einem kulinarischen Dinner mit anschliessender Party eingeladen. Margarete Schramböck begrüsste die Gäste und führte gemeinsam mit Moderator Rainer Pariasek durchs Programm.

    Der österreichische Bundeskanzler CHRISTIAN KERN gab sein Einstandsdebüt beim Hahnenkammrennen und kam als Überraschungs- und Ehrengast zur A1 Kitz Night. Gattin, Eveline Steinberger-Kern, begleitete ihn zu diesem wichtigen Sportabend des ÖSV.

    Begeistert war Christian Kern vom fünffachen Gesamtweltcupsieger MARCEL HIRSCHER. So nutzte er seine Chance, mit ihm ein Erinnerungs-Selfie zu schießen. Christian Kerns Frau zückte das Smartphone und knipste den Schnappschuss.

    Nach einer spektakulären Aufholjagd wurde Marcel Hirscher dann auch der Slalomsieger 2017 auf der legendären Streif.

    Für die ÖSV Athleten war es ein sehr erfolgreiches Rennwochenende. Bei der A1 Kitz Night konnte schon der Super-G Sieg von Matthias Mayer gebührend gefeiert werden. Margarete Schramböck gratulierte im Namen des Hauptsponsors A1 dem gesamten ÖSV Team.

    Dieses Jahr stand die A1 Kitz Night ganz im Zeichen der 20jährigen Partnerschaft von A1 und ÖSV. Dafür gab es eine extra angefertigte Geburtstagstorte. Seit 20 Jahren ist A1 Hauptsponsor des ÖSV und seit 14 Jahren Premiumpartner des Hahnenkammrennens.

    https://www.a1.net/

    Mit ihrer Jodeleinlage gab Wirtin Rosi, berühmt geworden als „singende Wirtin“, ein Geburtstagsständchen und erntete begeisternden Applaus.

    Die Partyband „Tha Family“ heizte anschliessend den Gästen mit ihrer Musik ein und brachte sie dazu, das Tanzbein zu schwingen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde mit dem engagierten DJ weiter gefeiert, bevor die heiteren Gäste mit den bereitgestellten AUDI-VIP Shuttles sicher von der Bichlalm chauffiert wurden.

    http://www.web-channel.tv

    Text/ Fotos Liane Kirchenstein

  • FASHION WEEK BERLIN WINTERTRENDS 2017/18

    FASHION WEEK BERLIN

    Die Januar FASHION WEEK BERLIN 2017 – Herbst/ Winter – zeigte viel neues, viel gleichgebliebenes, neue Designern und neue Kooperationen.

    Trends Winter 2017/18 – an erster Stelle stehen die Damenanzüge in jeder Art und Weise. Ganz in Schwarz, mit weitem Bein, als Smoking-Verschnitt, bunt gemustert, stark tailliert oder körperfern von Schulter bis Fuß, vor allem jedoch Dreiteiler wurden auf der FASHION WEEK BERLIN gezeigt.
    Pink und Rot/Bordeaux war die neue Trend- Farbkombination. Früher galt das als verpönt, heutzutage sorgt es für Begeisterung. Pink steht für Feminität und ist gleichzeitig eine sehr positive Farbe. Der Ton kam oft als metallisch glänzendes Element.
    Glanz und Metallic findet sich schon länger in den Kollektionen auf der ganzen Welt wider. In nahezu jeder Kollektion musste es schimmern und strahlen, ob Hosen, Röcke, Jacken oder Kleider, ob metallische Fäden, Pailetten oder beschichtete Materialien und Seide. Wir sagen, die späten 80er /Anfang 90er sind noch in den Köpfen, the Party never stops. Marc Cain widmete fast die gesamte Kollektion dem Thema Stilbruch „Party Glam vs. Sportlichkeit“.

    Lieblingsthema der Mode ist Layering. Besonders gern zieht man Hosen unter Röcke und Kleider, aber auch Pullover, Shirts oder Hemden unter Camisolen und eben solcher Kleider. Wickelröcke werden über Mäntel gezogen, Jäckchen unter Kleider. Alles was man sonst eher für drüber trägt, ist jetzt gern unter den Kleidungsstücken. Das nackte Bein scheint sehr unbeliebt zu sein, was für den Winter gar nicht schlecht ist.
    Neo Romantik ein sehr auffälliger Trend Winter 2017/18. sieht man auch eine beliebte 90er Jahre Bewegung: Neo Romantik. Viele Rüschen, viele verspielte Elemente, Drapierungen, schwarze lange Kleider aus Spitze, viel Samt oder florale Muster verzieren im All-Over Jacken und Mäntel. Es ist ein Mix aus romantischer und starker Feminität.
    Auch das Thema „Fetisch“ mit Lack, Bondage Elementen, Cornrows auf den Köpfen der Models spielte einen neuen Trend in manchen Kollektionen.
    Alles in allem erscheint jeder Trend irgendwann wieder. Festzusetzen sind die Trends Winter 2017/18 ganz sicher jedoch bei den Elementen der Frauenbewegung und der Rückkehr der späten 80er, Anfang 90er Party Glam Revolution a la Madonna.

    BERLIN FASHION WEEK – Modemessen in Berlin

    BERLIN FASHION WEEK öffnete mit verschiedenen Modemessen ihre Pforten für das Fachpublikum, um die neuesten Kollektionen aus der Modewelt vorzustellen.
    PREMIUM, SEEK und BRIGHT präsentierten den neuen Trend Outdoor Style mit sportiver Dynamik. Performance und Funktion stehen dabei an erster Stelle. Outdoor Mode gilt derzeit als Ausdruck eines neuen urbanen Lifestyles.

    Im PREMIUM Style werden die Outdoor Styles feiner und körperbetonter, mit individuellen Details, Applikationen und neuen Texturen bis hin zu einem Couture-Charakter.

    Die SEEK-Brands setzen auf cleanen und skandinabischen Look und bekennen sich zu den klassischen Workwear-Brands.

    BRIGHT heisst Wurzeln im Adventure- und Boardsport-Bereich

    Los Angeles

    PANORAMA Berlin erweiterte das Aussteller Portfolio um Lingerie, Wäsche und Home-Wear, eröffnete zwei neue Hallen für Schuhe und Accessoire und vergrößern das Plus Size Segment „Hipstar“.

    SHOW & ORDER zeigte feminine Damen Accessoires, Schmuck und Schuhe sowie Interieur Design in grossem Rahmen. Der Fokus liegt darauf, globale Trends in einen femininen Gesamtlook zu übersetzen.

    #FASHIONTECH BERLIN zeigte das umfangreichste Portfolio von Wearable Designs in Europa. Im Kühlhaus präsentierten hochkarätige Experten wertvolle Insights und stellten ihre neuesten Projekte vor. Auf der Ausstellungsfläche stellen gleichzeitig Wearable Designer ihre Kollektionen vor, Marken und Partner ihre Produkte, während in der Start-up-Area Branchen-Newcomer ihre Konzepte vorstellen. 20 internationale Designer aus zehn Ländern zeigten ihre Mode mit technischen Innovationen.

    Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin trafen unter dem Titel „ActiveSlow“ progressives Design und Performance aus Ressourceneffizienz und Kreislauffähigkeit.
    Manufactum und die internationale Kunsthochschule Esmod präsentierten prototypische Funktionsbekleidung. „PrePeek“ war der Kommunikationsweg direkt zum Endkunden. Blogger und Influencer wählten Kollektionsteile von teilnehmenden Labels aus und setzen diese bei Fotoshootings ein.

    KAUFHAUS JANDORF in der Brunnenstrasse 19 in Berlin-Mitte war die diesjährige Adresse für die Shows der FASHION WEEK BERLIN, wo sich hauptsächlich die VIP‘s und Promis trafen.
    Ewa Herzog, Gülcan Kamps, Fiona Erdmann, Maren Gilzer, Rolfe Scheider und Massimo Sinató, Franziska Knuppe, Rebecca Mir gehörten zu den ca. 500 geladenen Gästen und kamen perfekt gestylt aus der VIP BEAUTY &FASHION LOUNGE. Firmen wie z.B. CHRIST JUWELIERE, JUSTFAB, LUXUSLASHES, HYAPUR u.a. statteten die Promis von Kopf bis Fuss aus.

    FASHION WEEK BERLINSOMMERTRENDS 2017/ 18 – 04.- 07. Juli 2017

    Berlin Fashion Week

    www.fashionweekberlin.com/

    Web-Channel-TV_Logo_2

    http://www.web-channel.tv

  • smago! Award

    smago! Award

    6. SMAGO! AWARD

    GALA PREISVERLEIHUNG DER SCHLAGERBRANCHE

    smago!-Award – Dieser Medienpreis wird seit 2011 jährlich vergeben. Initiator des Preises ist Andy Tichler war 1999 der Gründer und Chefredakteur des „Schlager-Magazin Online“ (smago!). Künstler werden für besondere Leistungen und Erfolge in der Schlagerszene aus dem zurückliegenden Jahr geehrt

    Top-Stars der Schlagerszene
    Unter dem Motto  „Komm nach Berlin!“ folgten die Schlagerstars der Schlagerbranche ins „Mercure Hotel MOA Berlin“ zur glamourösen Verleihung des smago! Award.

    Mit dabei waren: KLUBBB3, BEATRICE EGLI, MAITE KELLY, FRANK ZANDER, FANTASY, BERNHARD BRINK, PRINZ DAMIEN, HERZBLUT, MARY ROOS, GUNTER GABRIEL u.v.a.

    Mit einem musikalischen Feuerwerk begeisterten die Schlagerstars ihre Fans. Mindestens einen seiner Songs sang jeder Preisträger live. Moderiert wurde der Abend Sänger und QVC-Moderator Sascha Heyna.

    Wer seinen Lieblingsstar live und ganz nah erleben wollte, hatte hier den hautnahen Kontakt. Jeder Gast konnte mit seinem Lieblingsstar Fotos machen oder anschliessend zusammen feiern. Auch deswegen ist der smago! Award so beliebt.

    VIP Ticket Besitzer konnten bei der Aftershowparty auf die begehrte Auszeichnung mit ihrem Idol gemeinsam anstossen.

    Der „6. smago! Award“ las sich dabei wie die Menu-Karte in einem 5-Sterne Restaurant, äußerst appetitanregend mit hochinteressanten Zutaten:

    Foto Georg Krause
    Foto Georg Krause

    Maite Kelly – kam und sang trotz starker –grippe und Fieber, um ihre Fans nicht zu enttäuschen. „Sieben Leben für dich“ – das Album ist die absolute Schlagersensation des Jahres.

    Beatrice Egli – die Powerfrau und wahnsinnig symphatisch, freute sich riesig über ihren SMAGO in der Kategorie Nachwuchs und bedankte sich mit einer tollen Bühnenshow beim Publikum für die Wahl. Sie sang: „Wo sind all die Romeos“

    Mary Roos geht nicht gern auf Events. Ihrem Kollegen, Kabarettist Wolfgang Trepper, zuliebe kam sie jedoch zum SMAGO AWARD. Die beiden schlagen mit ihrer Bühnen-Show „Nutten, Koks und frische Erdbeeren“ derzeit alle Zuschauerrekorde.

    Beim smago! Award feierte Dänin Dorthe (Kollo) offiziell ihr 60-jähriges (!) Bühnenjubiläum. Vorab präsentierte sie exklusiv eine Neuaufnahme ihres Gassenhauers „Wärst du doch in Düsseldorf geblieben“.

    Heimliche YouTube-Königin unter den Popschlager-Sängerinnen ist Tanja Lasch. Sie sang den Motto Song des Abends.

    Prinz Damien war bei den weiblichen, jungen Fans der Liebling des Abends. Er stellte seinen neuen Song „Mich hält keiner auf“ vor. Prinz Damien wird von Dieter Bohlen produziert.

    BERNHARD BRINK – sein Titel „Von hier bis zur Unendlichkeit“ könnte der Schlager des Jahres werden. Beim letzten smago! Award war es eine „Neuvorstellung“.

    DORTHE-  steuert auf ihr 55-jähriges Tonträger-Jubiläum zu. Die Titel „Sind sie der Graf von Luxemburg“ oder „Wärst du doch in Düsseldorf geblieben“ dürfen bis heute auf keiner Schlagerparty fehlen.

    FANTASY – Freddy und Martin von Fantasy gelang mit ihrer aktuellen CD „Freudensprünge“der Direkt-Einstieg auf Platz 1 der Offiziellen Album Charts in Deutschland und in Österreich. Beeindruckend ist zudem die Langlebigkeit ihrer Alben in den Verkaufshitparaden.

    HAUDEGEN- Hagen Stoll und Sven Gillert wirken wie „harte Kerle“, doch sie berühren mit ihren Texten von Freundschaft, Liebe und Loyalität Millionen von Herzen in Deutschland.        

    HERTEL & HOFMANN ((Stefanie Hertel und Anita & Alexandra Hofmann) – starten mit Frauenpower eine gemeinsame Karriere als „Hertel & Hofmann“. Der Titel „Männerversteher“ hatte beim smago! Award Premiere.

    SASCHA HEYNA – übertrifft seine kühnsten Erwartungen mit seiner Tournee „Die große Schlagerparade“.

    Foto Georg Krause
    Foto Georg Krause

    KLUBBB3- konnte sich vor begeisterten Fans gar nicht retten. Das erfolgreichste Schlager-Trio Europas startete genau vor einem Jahr beim smago! Award und erhielt dieses Mal schon die begehrte Auszeichnung.

    ROBIN LEON- wurde von Stefan Mross zum „Sommerhitkönig“ in der „‚Immer wieder sonntags‘ Sommerhitparade“ gekürt. Der junge Sänger zählt großen Hoffnungsträgern des Schlagers.

    MONIKA MARTIN – konnte mit ihrem 21. Album das erfolgreichste in ihrer langjährigen Karriere produzieren.

    ANGELIKA MILSTER – Musical-Star Deutschlands und eine der größten und prägnantesten Stimmen, eine grandiose Schauspielerin war auch beim SMAGO! AWARD.

    NICOLE – sorgte nach 12-jähriger Schaffenspause für „Die Schlager-Wiedervereinigung des Jahres“ mit ihrem langjährigen Komponisten und Produzenten Ralph Siegel.

    Olaf & Hans

    OLAF & HANS – „die beiden Party-Irren aus Berlin“ rocken die Szene und sind das Chart-Phänomen 2016.

    KERSTIN OTT schenkte uns mit „DIE IMMER LACHT …“ den deutschsprachigen „Hit des Jahres 2016″.

    SANDRO – steht eine große (Solo-)Karriere bevor. Mit seiner Stimme, die durchaus vergleichbar mit dem jungen Thomas Anders ist  und der Attitüde des jungen Jimmy Sommervilles, stehen Sandro alle Türen offen.

    Foto Liane Kirchenstein
    Foto Liane Kirchenstein

    Frank Zander – wie jedes Jahr singt er auf der Bühne gemeinsam mit allen Künstlern seinen Song „Nur nach Hause“. Dieser Song gehörtzum smago! und zu Berlin.

    Der smago! Award ist eine der begehrtesten Auszeichnungen der Schlagerbranche.

    www.smago.de

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    Web-Channel-TV_Logo_2

    http://www.web-channel.tv

  • JOSÉ CARRERAS GALA 2016 – SPENDENERFOLG mehr als 3 Mio EURO

    JOSÉ CARRERAS GALA 2016 – SPENDENERFOLG mehr als 3 Mio EURO

    22. JOSÉ CARRERAS GALA

    Die entzückende NINA EICHINGER moderierte gemeinsam mit MATTHIAS KILLING und ULRICH MEYER am 14.12.2016 im Berliner Estrel Hotel die 22. José Carreras Gala, live übertragen im SAT.1 GOLD.

    Arthur Abraham, Julian David, Martin Gruber, Dieter Hallervorden, Alexander Hold, Joey Kelly, Norman Langen, Dirk Michaelis, Oliver Mommsen, Susi Müller, Anouschka Renzi, Raúl Richter, Alexandra Rietz, Dr. Nikolaus Schneider, Hans Sigl und Alexander-Klaus Stecher  sassen auf dem Telefonpanel. Dabei spornten sich die Prominenten gegenseitig an, um die vielen Anrufer zu höheren Spenden zu motivieren.

    ARTHUR ABRAHAM konnte dabei 8 900 € an Geldspenden allein am Telefon einsammeln. Jede einzelne Summe, die Arthur Abraham entgegennahm, notierte er sich auf einem Zettel.

    norman-langen

    NORMAN LANGEN kam zur JOSÉ CARERAS GALA extra nach Berlin. obwohl er voll in den Vorbereitungen für seine kirchliche Trauung am Samstag steckte, war ihm diese Aktion sehr wichtig. Seine reizende Partnerin wartete geduldig den langen Abend auf ihn. Frühmorgens ging es dann direkt wieder nach Aachen, wo auf einem romantischen Schloss geheiratet wird.

    Viele prominente Künstler unterstützten mit ihrem Auftritt die DEUTSCHE JOSÉ CARRERAS LEUKÄMIE- STIFTUNG E.V.

    Mit dabei waren SANTIANO, ANDREAS GABALIER, GLASPERLENSPIEL, MAX GIESINGER, CHRIS DE BURGH, KLAUS MEINE, MAITE KELLY, PLACIDO DOMINGO u.a.

    Max Giesinger: „Wenn 80 Millionen Menschen hinter der José Carreras Leukämie-Stiftung stehen, können wir gemeinsam im Interesse der Kranken viel bewegen. Die José Carreras Gala schafft Solidarität mit den Patienten und sammelt Spendengelder zum Einsatz in neue, lebenswichtige Projekte.“

    ANDREAS GABALIER erzählte, warum es für ihn so wichtig ist, die Krankheit Leukämie zu besiegen: „Die Freundin meines besten Freundes arbeitet als Krankenschwester auf einer Station für krebskranke Kinder. Diese Schicksale berühren mich sehr. Und es ist für mich eine Selbstverständlichkeit zu helfen.“

    arthur-abraham_andreas-gabalier_2

    Backstage entstanden innige Gespräche und neue Ideen. Arthur Abraham hat Andreas Gabalier zu seinem nächsten Kampf Anfang März eingeladen. Vielleicht wird Arthur Abraham dann zu einem Volks-Rock’n Roll Song in den Ring einmarschieren? Der Erlös aus dem entstehenden Hit könnte einem guten Zweck dienen.

    Bereits am Dienstag war Joey Kelly zugunsten der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung die ehemalige Mauergrenze in Berlin entlang gelaufen. Sein Ziellauf endete nach 24 Stunden und 160 km und mit herausragenden 23.000 Euro Spenden. Unter großem Jubel wurde JOEY KELLY von den rund 2000 Gästen in der 22. José Carreras Gala empfangen. Dort ging es direkt weiter mit der Telefonaktion.

    sparschweinchenfarm

    DIE LOCHIS unterstützten José Carreras in seinem Kampf gegen Leukämie mit einer besonderen Aktion. Vor ihrem Auftritt in der 22. José Carreras Gala gingen sie in den Potsdamer Platz Arkaden auf Sparschwein-Jagd. Diese Aktion kam so gut an, dass viele Prominente sich dem anschlossen. Sie brachten ihre selbst gestalteten Sparschweine mit.

    dirkmichaelis

    DIRK MICHAELIS hatte ein goldenes dabei. Jedes Sparschwein kam als Glücksbringer für den guten Zweck unter den Auktions-Hammer. Die Spenden wanderten in den grossen Bauch des Riesensparschweins der JOSÉ CARRERAS GALA.

    Voller Freude und mit grosser Spannung konnte am Abend die stolze Spendensumme von 3.194.278 Euro zugunsten der DEUTSCHEN JOSÉ CARRERAS LEUKÄMIE- STIFTUNG E.V. dem begeisterten Publikum verkündet werden.

    JOSÉ CARRERAS sprach emotional: „Wir sind sehr dankbar. Jeder einzelne Cent rettet Leben und lindert Leid. Danke Berlin, Danke Deutschland für die großartige Hilfe. Danke an meine vielen Künstlerfreunde für diese grandiose Unterstützung“.

    p1030165

    Danke an die Sponsoren, die es erst ermöglichten, dass diese Spendengala stattfinden konnte. Hans-Reiner Schröder von BMW organisierte, dass die Gäste sicher mit dem BMW-Shuttle nach Hause gefahren wurden.

    1987 erkrankte JOSÉ Carreras selbst an Leukämie. Aus Dankbarkeit über die eigene Heilung gründete er 1995 die gemeinnützige Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.

    Mit den großzügigen Spenden können wichtige innovative Forschungs-, Struktur- und Sozialprojekte unterstützt werden. Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung hat in 20 Jahren mit über 200 Millionen Euro durch Spenden mehr als 1.100 Projekte aufgesetzt. In vielen Fällen ist es gelungen, die Überlebensraten nachhaltig zu verbessern und Lebensqualität zu schenken.

    Die JOSÉ CARRERAS GALA ist die langfristig erfolgreichste Benefiz-Gala im deutschen Fernsehen. Die Spenden-Telefone sind noch weiter unter 01802 400 100 geschaltet.

    www.carreras-stiftung.de

    www.josecarrerasgala.de.

    Spendenkonto:

    Deutsche José Carreras Leukämie Stiftung e.V.

    Commerzbank AG München

    IBAN: DE96 7008 0000 0319 9666 01

    BIC: DRESDEFF700

    Spendenhotline: (+49) 01802 400 100

    SMS-Spende über 5 Euro: Stichwort BLUTKREBS an 81190

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    Web-Channel-TV_Logo_2

    www.web-channel.tv

     

  • BAMBI 2016

    BAMBI 2016

    Die 68. Bambi-Verleihung am 17.November im STAGE THEATER AM POTSDAMER PLATZ lockte nationale und internationale Stars nach Berlin und ist Deutschlands bedeutendster Medienpreis.

    preistraeger-bambi-2016

    Eröffnet wurde der glamouröse Galaabend von Superstar Robbie Williams , der seinem Ruf als Macho wieder einmal gerecht wurde: Sein Blick ruhte auf dem Dekolleté der Moderatorin Barbara Schöneberger und er begrüsste sie mit dem Satz: „Schön, euch beide zu sehen“. ROBBIE WILLIAMS bekam den BAMBI in der Kategorie „Musik International“.

    Rund 800 Gäste waren zur Gala eingeladen. Es gab viele emotionale Momente.

    ?
    ?

    Fußballer Bastian Schweinsteiger durfte sich als erster den Bambi in der Kategorie „Ehrenpreis der Jury“ auf der Bühne abholen. In seiner Laudatio betonte Schweinsteiger, dass Niederlagen zum Leben gehörten, auch wenn sie nie angenehm seien. Mit den Worten: „Zuerst kommen immer die Tränen – und dann die Bambis“ bedankte er sich bei allen, die ihn immer unterstützt haben.

    Schon viermal wurde der 86-jährige Schauspieler MARIO ADORF bisher für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Doch die Liste seiner Auszeichnungen ist noch viel länger.

    Moderator Florian Silbereisen hat das große Los gezogen: Beim Bambi 2016 wurde ihm der Bambi in der Kategorie „Fernsehen“ zuteil. Überwältigt von seinem Preis, bedankte er sich bei seinen Fans und begeisterte das Publikum mit den Worten: „Schlager ist geil!“ FLORIAN SILBEREISEN fand auch sehr bewegende Worte für seine langjährige Freundin HELENE FISCHER und rührte sie damit zu Tränen. Seine Dankesrede war der Inbegriff einer Liebeserklärung: ​„Ich sehe heute hier nur wunderschöne Frauen im Raum, aber verzeihen Sie mir, wenn ich sage, dass ich sehr stolz bin, dass die Allerschönste mit mir heute Abend hier ist.“

    mercedes

    Rock-Musiker STING überreichte Udo Lindenberg seinen Bambi und mit einem typisch näselnden „Yeah!“ huldigte UDO LINDENBERG der Musik des Rock ’n Roll.

    PAPST FRANZISKUS nahm die Auszeichnung in der Kategorie «Millennium» bereits am Donnerstag in Rom entgegen. „Der Papst zeigt uns seine Nächstenliebe mit so viel Leichtigkeit und völlig ohne Angst, dass es fast schon eine Provokation ist“ – sagte in seiner Laudatio Altbundespräsident Horst Köhler.

    Deutschland steht drauf, aber Multikulti ist drinnen.“ Mit diesen Worten beschrieb Fußball-Bundestrainer JOGI LÖW die „MANNSCHAFT“, als er seinen Integrations-Bambi entgegennahm. JOGI LÖW bezog sich in seiner Rede auch auf den „Nachbar-Skandal“ aus dem Frühjahr. Er forderte dazu auf, seinen jeweiligen Nachbarn als Mensch und Freund zu respektieren. Seinen Bambi bekam der Bundestrainer von der Schlagerkönigin  HELENE FISCHER überreicht.

    ANNA MARIA MÜHE nahm das goldene „Reh“ aufgeregt entgegen und strahlte dabei auch genauso. Die Trophäe musste sie gleich darauf wieder abstellen: „Der ist so schwer!“, rief sie. Die Berlinern wurde für ihre Rolle als die junge Beate Zschäpe in „Die Täter – Heute ist nicht alle Tage“ als beste Schauspielerin ausgezeichnet.

    DEVID STRIESOW, der als bester Schauspieler geehrt wurde, nahm den Preis für seine Rolle in dem Kinofilm „Ich bin dann mal weg“, entgegen, in dem er den Hape Kerkeling spielt.

    Die Hitler-Satire „Er ist wieder da“, von Regisseur David Wnendt und Hauptdarsteller Oliver Masucci erhielt einen Bambi als bester Film. Nach dem gleichnamigen Roman lassen sie Adolf Hitler im Deutschland von heute wieder auferstehen. „Der Film ist heute aktueller denn je“, sagte Masucci. „Diese braune Soße, die sich durch Europa ergießt“, mache ihm grosse Sorgen.

    Comedy-Preisträger Bülent Ceylan sprach sehr deutlich, dass wir uns von den Terroristen niemals das Lachen nehmen lassen dürfen und ihm rechtsextreme Tendenzen Angst machen.

    In der BAMBI Kategorie „Stille Helden“ wurden die Schwestern Yusra und Sarah Mardini geehrt. Vor einem Jahr waren die junge Syrerinnen zusammen geflüchtet, erst nach Istanbul und dann über das Mittelmeer nach Griechenland. Mardini und ihre Schwester sprangen gemeinsam mit einigen anderen Passagieren kurzerhand ins Meer und zogen das Boot dreieinhalb Stunden lang bis an Land, als vor Lesbos der Motor des völlig überladenen Bootes versagte.

    Spannend bis zum letzten Moment blieb der Gewinner des Publikum-Bambis. ANDREAS TOBA – Kunstturner – war bei den Olympischen Spielen trotz einer Verletzung angetreten, weil sein Team sonst ausgeschieden wäre. Dafür konnte er die Mehrheit des Publikums für sich gewinnen und wurde Publikumsliebling.

    Als beste Sportlerin wurde Weltranglisten-Erste Tennisstar ANGELIQUE KERBER geehrt: „Es war ein unglaubliches Jahr“, sagte sie in ihrer Dankesrede. Der Moment sei sehr speziell für sie.

    FELIX JÄHN nahm nach seinem Auftritt den „Entertainment“- Bambi mit nach Hause. Er ist gerade mal 22 Jahre jung und DJ und Produzent, begeistert ein Millionenpublikum.

    Den BAMBI in der Kategorie „Unsere Erde“ erhielten die kenianische Umweltschützerin und Dokumentarfilmerin Saba Douglas-Hamilton und ihr Mann Frank Pope von der Organisation „Save the Elephants„.

    Von Tennis-Beauty ANA IVANOVIC über Schauspielerinnen von MARIELLA AHRENS bis USCHI GLAS und Models wie SHERMINE SHAHRIVAR und EVA PADBERG –  alle hatten ihre ganz dem Bambi angepassten, meist goldenen Roben aus dem Schrank geholt und brachten Hollywood Glamour auf den Berliner Redcarpet.

    Video: ©Hubert Burda Media

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    Web-Channel-TV_Logo_2

    http://www.web-channel.tv

  • MISS 50 PLUS GERMANY WAHL 2017

    MISS 50 PLUS GERMANY WAHL 2017

    CHRISTINE LÖSCH-SCHLEIER IST DIE MISS 50 PLUS GERMANY 2017

    509 Frauen hatten sich bei der MISS GERMANY CORPORATION beworben und 20 hinreissende Damen kamen in die Endauswahl. Hausfrauen, Ladenbesitzerinnen oder Betriebswirtin, die meisten haben erwachsene Kinder, manche sind geschieden und wieder neu verliebt. Doch eines haben sie alle- Anmut, Grazie und Lebenserfahrung: Bei der Wahl zur MISS 50 PLUS GERMANY im MERCURE MOA HOTEL BERLIN zeigten 20 Frauen, dass Schönheit durch Lebenslust kommt und Liebe geformt wird.

    CHRISTINE LÖSCH-SCHLEIER schaffte es bis ins Finale und dann wurde es am Montag noch einmal richtig spannend: Sie lag punktgleich mit der zehn Jahre jüngeren Andrea Sadowski. Erst ein Stechen entschied die Niedersächsin mit blondem Pagenkopf für sich. „Ehre und Anerkennung“ bedeutet das für die Siegerin, stellvertretend für alle Frauen über 50, die stolz auf sich sein können. Die ehemalige Lehrerin bringt ausländischen Ärzten Deutsch bei, hält sich fit mit Joggen, Yoga und Tanzen mit ihrem Mann. „Ich habe noch keine Lust auf Stickgruppen und Osteoporose-Gymnastik“, erzählte CHRISTINE LÖSCH-SCHLEIER. Die Mutter einer 29-jährigen Tochter ist von Natur aus ruhig und schüchtern. Doch mit ein paar Urlaubsschnappschüssen entschied sie sich spontan, einfach mal mitzumachen. Echte Chancen hatte sich die symphatische MISS 50 PLUS GERMANY nicht ausgerechnet. Übrigens war sie auch die älteste der 20 Finalteilnehmerinnen.

    Als Gewinnerin erhielt CHRISINTE LÖSCH-SCHLEIER tolle Preise, darunter einen Hotelgutschein und einen Einkaufsbummel in Köln sowie einen Modelvertrag von der MISS GERMANY CORPORATION (MGC) über ein Jahr.

    Im Showprogramm wirkten mit:  Stimmenparodist, Comedian und First Class Entertainer JÖRG HAMMERSCHMIDT sowie Musical Star und Solokünstlerin aus Österreich MISHA mit ihrem neuen Album.

    MISS GERMANY 1992 & QUEEN OF THE WORLD INES KLEMMER moderierte den Abend. MGC kürt seit 1960 auch die MISS GERMANY. Die aktuelle MISS GERMANY 2016 LENA BRÖDER und MISS BERLIN und MISTER BERLIN 2016 waren ebenfalls an diesem Abend Ehrengäste.

    Die Jury bestand aus Prominenten wie Ulli Wegner, Dagmar Frederic, Julian F.M. Stoeckel oderBarbara Schöne. Allerdings waren sie sich in ihrer Meinung nicht einig. Ulli Wegner und Dagmar Frederic hatten eine andere Favoritin.

    Das Ergebnis war ja auch knapp. Alle Damen, die sich der Wahl gestellt haben, gebührt Ehre für ihren Mut. Daher sind sie alle auf ihre Art einer Miss würdig und CHRISINTE LÖSCH-SCHLEIER als Siegerin wird die Botschaft nun stellvertretend für alle repräsentieren.

    www.miss50plusgermany.de/

    Fotos: Erich Grönke und Georg Krause

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    Web-Channel-TV_Logo_2

    http://www.web-channel.tv

     

  • PALAZZO BERLIN GALAPREMIERE IM SPIEGELPALAST

    IM PALAZZO BERLIN STARTETE DIE 10. AUFREGENDE DINNER SHOW VON DEN GASTGEBERN KOLJA KLEEBERG und HANS-PETER WODARZ

    In einem modernen Märchen entführt die Show“Kings & Queens“ im Palazzo Berlin die Gäste für einige Stunden vom Alltag. Sie geniessen Haute Cuisine des Sternekochs Kolja Kleeberg in einem 4-Gang-Menü der Extraklasse. Die „Ente“ ist dabei immer der Hauptgang, nun in einer 10. Variation und Kult.

    Von der Qualität der Show und des Dinners haben sich am Premierenabend auch viele Promis überzeugt. Bei der Jubiläums Gala waren dabei Maren Gilzer, Markus Semmler, Dagmar Frederic, Ulla Kock am Brink, Bernhard Brink, Didi Hallervorden, Wolfgang Lippert  u.v.a.

    Bei einem vielfältigen Programm, wo die Künstler ihr Können in Bereichen wie Akrobatik, Musik und Comedy auf höchstem Niveau zeigten, amüsierten sich die Gäste königlich.

    Während der 3-stündigen Show gab es Nervenkitzel pur, viele Lachmomente, Herzklopfen bei der spannenden Akrobatik, Genussmomente beim köstlichen Menü und anschliessende Feierlaune bei der After Show Party im Foyer des Palazzo Berlin. Die Show ist pure Lebenslust und diese kann man noch bis 6. März geniessen. Ein ideales Geschenk für einen Geburtstag, eine Weihnachtsfeier, einen romantischen Abend zu zweit oder in gesellschaftlicher Runde mit Freunden. Staunen. Lachen. Geniessen. Das macht den Erfolg der Show aus. Im PALAZZO BERLIN ist jeder Gast ein King bzw. eine Queen.

    „Nur wer seinen Weg kennt, findet das Ziel.“- das ist der Leitsatz für das Abenteuer PALAZZO, seit die Geschichte entstand. Jeden Abend sollen die Gäste verwöhnt, verzaubert werden und ihnen eine sorgenfreie Zeit voller Erinnerungen bereiten. Gelingt dies dem Team von Hans-Peter Wodarz und Kolja Kleeberg, haben sie ihren Weg gefunden.

    Wir wünschen eine erfolgreiche Saison in 2016/ 2017.

    Tickets & Infos: www.palazzo.org/berlin

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    Web-Channel-TV_Logo_2

    http://www.web-channel.tv

  • SERIENALE

    SERIENALE – das internationale Festival für Serien in Berlin

    SERIENALE- GRAND OPENING IM CROWNE PLAZA CITY CENTRE HOTEL

    Zum 1. Mal findet vom 29.09.-02.10. die SERIENALE – Berlin 2016 statt, ein 4-tägiges Festival, welches sich ausnahmslos der Erzählform Serie widmet. Warum Serien? Ganz einfach: sie waren noch nie so innovativ, komplex und suchterzeugend wie heute. Mit ihrer Kombination aus Ausdauer und Neugierde besitzen Serienfans ausserdem die perfekten Eigenschaften für einen Festivalbesucher.

    Mit einer sehr gelungenen Eröffnungsfeier startete die SERIENALE. Prominente wie MAREN GILZER, FRANK KESSLER, MARIELLA AHRENS, MARION KRACHT, BARBARA SCHÖNE und weitere bekannte Gesichter aus der Serien- und Filmbranche wurden mit einem Blitzlichtgewitter auf dem Roten Teppich empfangen.

    Ein sensationelles Food- und Getränke Angebot erwartete die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem hotelexklusiven Wilson´s The Prime Rib Restaurant des SERIENALE Partnerhotels CROWNE PLAZA CITY CENTRE BERLIN.

    Doch auch sehr interessante Neuigkeiten wurden präsentiert, wie der MULI68 Kräuterlikör, Cheri Chocolat oder das PALEO JERKY. Hier ein Dank an alle Sponsoren, ohne die dieses Festival nicht möglich wäre.

    Besonders auf der großen Außenterrasse des Hotels an diesem warmen Spätsommerabend trafen sich die Gäste zum Networking und viele Kontakte wurden neu geknüpft oder vorhandene gepflegt. Die Gespräche kreisten dabei immer wieder um das polarisierende Thema der nationalen Serienkultur. Unser nationaler Markt solle sich beispielsweise mehr am skandinavische Serien orientieren, sagte Schauspielerin Sonja Bertram. Sie liebt besonders die dänische Serie „BORGEN“, außerdem „TRUE BLOOD“ und „GOMORRHA“.
    macus-neuzerling„Ich freue mich sehr, dass das Crowne Plaza Berlin City Centre als Partnerhotel des neuen Serienfestivals „SERIENALE“ mit von der Partie sein wird. Dass internationale Serien in der heutigen Zeit ein großes Ansehen haben, ist mittlerweile weltweit bekannt. Ich persönlich habe schon immer Serien geliebt, da auch ich mit nationalen Serien in Deutschland aufgewachsen bin. Wir sind stolz auf unsere zukünftige Partnerschaft.“, sagte Marcus Neuzerling, Deputy General Manager des CROWNE PLAZA HOTEL CITY CENTRE BERLIN.walking-deadAuf dem Programm des Festivals stehen weltberühmte Serien wie „THE WALKING DEAD“. Zwei Folgen der sechsten Staffel liefen im UCI Colosseum in Berlin-Prenzlauer Berg. Weltpremiere feierte am Freitagabend außerdem die Animationsserie „The Finellis“, in der der Sänger Tony Finelli 15 Jahre lang unschuldig im Gefängnis saß.

    Die SERIENALE wird ein Erfolg und gibt auch in Zukunft den Besuchern die Möglichkeit, gemeinsam ihrer Serien- Leidenschaft nachzugehen, sich auszutauschen, unbekannte Serien zu entdecken und zuerst zu erfahren, wie sich bestehende Storylines entwickeln werden — denn nichts ist schöner, als seine Begeisterung mit anderen teilen zu können.

    Die Zeit ist reif für ein Festival für Serien — von Fans, für Fans.

    Hier sind alle Infos:

    www.serienale.de

    https://www.facebook.com/serienale.official/

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    Web-Channel-TV_Logo_2http://www.web-channel.tv

     

     

     

  • STEFAN MROSS

    STEFAN MROSS

    STEFAN MROSS – wurde als 13-Jähriger auf einer Hochzeit entdeckt und seitdem immer erfolgreicher vermarktet, bis er zu einem der bekanntesten deutschen volkstümlichen Musiker wurde.

    Nach der Schule begann Mross ein Studium am Salzburger Mozarteum. 1994 nahm STEFAN MROSS für Deutschland beim GRAND PRIX DER VOLKSMUSIK teil. Seit 2005 moderiert STEFAN MROSS im Sommer die ARD-Sendung (SWR) „IMMER WIEDER SONNTAGS“ live aus dem EUROPAPARK RUST.

    platzhalter-mross-2Im Jahr 2009 feierte STEFAN MROSS sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit einer großen Deutschland-Tournee zusammen mit seiner damaligen Ehefrau STEFANIE HERTEL. Trotz privater Turbulenzen lässt sich Stefan Mross nicht aus der Bahn werfen. Ihm ist vielmehr gelungen, die geballte Energie und unbändige Dynamik in neue Bahnen zu lenken. Dabei hat STEFAN MROSS auch musikalisch eingefahrene Gleise verlassen, um neue Wege einzuschlagen. Mit der Single-Auskopplung „Die Power einer Frau“ gab STEFAN MROSS im Sommer bereits einen Vorgeschmack auf die aktuelle CD. „Da darf sich jede Frau angesprochen fühlen“, verriet der Sänger mit einem Augenzwinkern. stefan-mross

    Die CD „Meine beste Zeit“ bietet eine überraschende Bandbreite vom Partysound bis zur Ballade. SMS-Romantik ersetzt Endlos-Liebesschwüre. Der frische Wind wird nicht nur in den Arrangements deutlich, sondern greift auch in der Wortwahl, die vor allem das jüngere Publikum anspricht. Gewürzt mit einer selbstbewusst portionierten Prise Selbstironie und Humor. Die mitreißende SCHLAGERMUSIK ist impulsiv bis explosiv, frech, fetzig und fast schon rockig. Beim Mitsingen kann man einfach auch mal Dampf ablassen, es menschelt in jeder Zeile.

    Stefan Mross gehört mit über 100 Tourneetagen im Jahr zu einem der meist gefragten LIVEKÜNSTLER. Ein Mann der „Immer wieder überrascht…“ und das seit über 25 Jahren!

    platzhalter-mross-3

    Web-Channel-TV_Logo_2

     http://www.web-channel.tv