RALPH SIEGEL, geboren 1945 in München beginnt bereits als Fünfjähriger Schlagzeug, Gitarre, Klavier und Akkordeon zu spielen, interessiert sich früh für Harmonielehre, Komposition und schreibt erste Lieder. Mit 18 macht RALPH SIEGEL ein Volontariat in Paris, geht danach in die USA und lernt bei einem amerikanischen Musikverlag. Mit „It’s A Long, Long Way To Georgia“ landet RALPH SIEGEL seinen ersten großen Hit.
Zurück in Deutschland wird RALPH SIEGEL zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der deutschen Schlagerszene. Fast alle Stars der Branche sind im Laufe der Jahrzehnte irgendwann durch die RALPH SIEGEL-Schmiede gegangen. Auch bei der Volksmusik mischt der Münchener heute mit und schreibt Lieder für Marianne und Michael, Stefan Mross und Florian Silbereisen.
1974 startet RALPH SIEGEL seine Karriere beim Grand Prix. Daraus entsteht eine lebenslange ESC-Leidenschaft, die ihm den Spitznamen Mr. Grand Prix einbringt. Insgesamt 14 Mal war er für Deutschland im ESC-Finale. Seit 2004 geht Ralph Siegel als Komponist für Malta, Montenegro, die Schweiz und San Marino ins Rennen.
Er ist Inhaber der Plattenfirma „Jupiter Records“ und der Siegel-Musikverlage. Mehr als 2.000 SIEGEL-Titel sind bei der Gema registriert.
2014 trennte sich der Musikproduzent nach acht Jahren Ehe von seiner Kriemhild. Für Siegel war es bereits die dritte Ehe, die in die Brüche ging. Zuvor war der Schlagerheld mit Dunja Siegel und Dagmar Siegel verheiratet. Nun schwebt Ralph Siegel wieder auf Wolke sieben. Mr. Grand Prix ist mit der 37 Jahre jüngeren Laura Käfer liiert. Jetzt wagte der Schlagerstar den nächsten Schritt: Der 70-Jährige ist mit seiner neuen Liebe zusammengezogen. Giulia Siegel, eine der 3 Töchter, ist in der Showbranche ebenfalls sehr erfolgreich. Sie ist Model und DJ Jane.
1982 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz und 1998 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet, am 29. Juli 2010 empfing RALPH SIEGEL den Bayerischen Verdienstorden.
2007 wird Ralph Siegel mit dem Echo für das Lebenswerk geehrt und ist einer der erfolgreichsten Musikkomponisten Deutschlands.
Mit der CD „Komm Tanzen Mi Amor“ schafften DIE WÖRTHERSEER den Sprung ins Finale zur Jubileumssendung, 25 Jahre Grand Prix der Volksmusik. Entsprechend groß war das Publikumsinteresse, erinnerte sich Sänger Seppi Lesiak. Kollege Charly Oitz sagte: „Wir sind mit dem Vorsatz „Dabeisein ist wichtig“ reingegangen und mit dem Sinnspruch „Es gibt 15 Gewinner und einen Sieger“ wieder aus der Show gekommen“. Diese Teilnahme der WÖRTHERSEER am Grand Prix (Eurovisons-Sendung, ausgestrahlt in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol) hat die Karriere der vier Musiker stark nach vorn gebracht.
Frontmann und Sänger Seppi hatte einige Monate zuvor bei „Bauer sucht Frau“ sein mediales Glück gesucht und ist seitdem durch die TV-Show auch bereits entsprechend bekannt gewesen, als die Band beim Grand Prix in Wien antrat.
Charly Oitz, ist der Bassist und musikalische Leiter, als einziges Mitglied von jeher in der Band aktiv. „Wir sind sehr happy“, sagt Charly und der Stolz in seiner Stimme ist dabei nicht zu überhören.
DIE WÖRTHERSEER sind heute ein musikalisches Generationenprojekt, eine eingeschworene Gemeinschaft, deren Altersbogen von 30 bis 50 Jahren reicht. Die Erfahrung und der professionelle Weitblick von Charly, die Jugend von Drummer Stefan und auch das Können des Gitarristen Tommy schweissen DIE WÖRTHERSEER zusammen.
Tommy, der Ausnahmegitarrist aus Serbien, ist in seiner Heimat ein Star und der Liebe wegen nach Kärnten gezogen. Bei den WÖRTHERSEERN ist er der Mann, durch den der Professionalismus endgültig eingezogen ist. Durch ihn sind DIE WÖRTHERSEER erst komplett und mit ihm in eine neue Liga aufgestiegen.
Die Auftritte werden immer mehr und mittlerweile bereisen die Band nicht mehr nur ganz Österreich, sondern auch Schweiz und Deutschland. Immer öfter stehen sie auch mit anderen Größen des Genres gemeinsam auf einer Bühne.
Wir leben wieder neu – Freundschaft, Familie und Tradition sind dem Quartett wichtig. Dazu gehört die Schifffahrt mit den Fans auf dem Wörtersee. Die „Thalia“ wird gemietet und 300 Fans sind mit dabei. Seit Jahren schon findet diese See-Partie statt. Hunderte Brote mit Speck, Schinken, Salami werden geschmiert – alles aus eigener Erzeugung des Bauernhofes Lesiak. Mama backt und die Dirndln aus Seppis Heimatort helfen mit. Auch am Schiff ist alles Familiensache. Karten abreißen, der Glückshafen (Tombola), Gästebetreuung… die Familien der Musiker halten zusammen.
Das CD-Coverfoto hat Symbolkraft: Vier Mann in einem Boot. “Mit dir zähle ich nochmal die Sterne“ ist ein gelungener Mid Tempo-Song, ein Ohrwurm und im allerfeinstem Fox-Rhythmus gestrickt.
Die Ziele der WÖRTHERSEER sind realistisch: „Wir wollen in den Airplaycharts, also der Schlagerparade, einmal für einige Wochen ganz vorne stehen“, sagen DIE WÖRTHERSEER und vielleicht wird die Band ja auch interessant genug für den heimischen ORF. Eine Einladung für das beliebte TV-Spektakel „Musi Open Air“ in ihrer Kärntner Heimat wäre ein Traum, dessen Realisierung sicherlich nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Seppi, Charly, Tommy- die drei Freunde sind seit Jahren der harte Kern der Band aus Kärnten. „Wir sind ja immer schon ein „Herz und eine Seele“ und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern, sagt Charly und so halten sie es seit der Bandgründung in den 90er Jahren.
Zu dritt sind sie ein eingespieltes Team. Gelegentlich, wenn es die Bühnenshow verlangt, wird auf vier Mann ergänzt. Als gefragte Live-Band sind sie mittlerweile weit über die Grenzen ihrer Heimat unterwegs und es sind vor allem die eigenen Hits, welche die Popularität der WÖRTHERSEER kontinuierlich anwachsen lässt.
Mit “Haus An Haus,Tür An Tür“ startet die Band den nächsten Erfolgssong.
DIE WÖRTHERSEER
Josef Lesiak
Kossiach 13
A-9065 Ebenthal
True Berlin- der Berliner STARCOIFFEUR SHAN RAHIMKHAN hat bereits zum 4. Mal, immer am 1.September, zu seiner erfolgreichen Eventreihe „TRUE BERLIN“ eingeladen. 400 Gäste feierten das kreative und wahre Berlin, wobei Beauty, Art, Music und Food im Mittelpunkt standen.
Erstmalig wurde die „True Berlin“ in und rund um Shan Rahimkhan’s Salon am Gendarmenmarkt gefeiert. PORSCHE STUTTGART war Sponsor der CAYENNE Shuttle und WELLA sorgte für die Produkte rund um das Thema Hair Beauty für die Gäste.
BEAUTY: Vor der Veranstaltung gab es wieder die exklusive Shans Beauty Lounge für die lässig-eleganten Party-Looks inklusive Make-Up und Hairstyling. Auch während des Events standen die Top-Stylisten rund um den STARCOIFFEUR für ein Touch Up zur Verfügung.
ART: Kunst in ihrer ganzen Vielfalt blieb weiterhin ein fester Bestandteil von TRUE BERLIN #4 by SHAN RAHIMKHAN. Der Fotograf JO FISCHER setzte mit seiner Live-Performance „Herr Fischer bittet zu Tisch“ die Gäste in ein sehr persönliches Licht und zeigte Arbeiten seiner verschiedenen Installationen.
MUSIC: Für das musikalische Warm-Up sorgte DAN LE BLONDE. Danach gab Sänger MAX GIESINGER eine exklusive Performance. NOAH BECKER alias DJ KNOWA legte nach Sonnenuntergang heisse Beats auf.
FOOD: Aus der hauseigenen Küche SHAN’S BISTRO wurden leichte Sommergerichte kreiert, die mit vielfältigen Aromen und Raffinesse überzeugten. Eigens für TRUE BERLIN 2016 wurde auch der Signature-Drink „Spicy Rhubarb“ gemixt.
Zugunsten der Stiftung Fair Chance mit Schirmherr JOGI LOEW konnte durch Losverkäufe für die Tombola wieder eine ordentliche Summe gespendet werden.
Gäste waren unter anderem Felicitas von Anhalt, Maxi Arland, NOAH BECKER, Luise Befort, Janine Canan White, Bettina Cramer, Jenny Elvers und Steffen von der Beek, Patrick Graf von Faber-Castell, Katja Flint, MAX GIESINGER, Isabell Horn, Susanne Juhnke, Wilson Gonzales Ochsenknecht, Lucas Reiber, Britta Steffen, Dawid Tomaszewski
Die Promis lieben Shans True Berlin Party. Das Besondere ist immer die familiäre Atmosphäre. So wird auch im nächsten Jahr der 1. September schon wieder fest reserviert.
Kontakt:
Shan GmbH
Kurfürstendamm 196
D-10707 Berlin
Tel +49 30-8871790-0
Fax +49 30-8871790-111
VIVANTES- mit einem symbolischen Spatenstich feierte der Berliner Gesundheitskonzern den Baubeginn für einen Neubaukomplex
Für den ersten Bauabschnitt nimmt Vivantes 40 Millionen Euro in die Hand. Der Bund fördert das Projekt, das Land Berlin ist mit zehn Millionen Euro aus dem Wachstumsfonds „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt“ (SIWA) dabei. Andrea Grebe, Vorsitzende derVivantes-Geschäftsführung, nannte das gesamte Neubauvorhaben einen „großen Schritt“ und „Meilenstein“ für die Gesundheitsversorgung im Berliner Südwesten. Es wird hier in eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten für die kommenden Jahrzehnte investiert.
Auf dem Gelände des Vivantes-Auguste-Viktoria-Klinikums (AVK) sind auf rund 250 Metern Länge bis 2035 fünf neue, vier- bis fünfgeschossige Gebäude für OP-Säle, Intensivstation, Bettenstationen, Radiologie und Technik geplant. Das Krankenhaus erhält am Grazer Damm seinen neuen Haupteingang zum jetzt eher verwaisten Klinikpark.
In einem ersten Bauabschnitt entsteht bis voraussichtlich 2017 eine Technikzentrale. Erst nach Fertigstellung der Zentrale werde mit dem Bau der darüber liegenden Operationssäle und den Bettenstationen begonnen. Sie sollen 2020 in Betrieb gehen und in erster Linie von der Klinik für Urologie genutzt werden.
Mario Czaja (CDU), Senator für Gesundheit und Soziales, rief das Jahrzehnt der Investitionen aus. „Mit der wachsenden Einwohnerzahl muss auch die Notfallversorgung mitwachsen.“ Die Erweiterung der Kapazitäten für die Intensivmedizin stärke die Notfallversorgung insbesondere in Schöneberg. Der geschäftsführende Direktor des AVK, Dr. Rolf Syben, sprach von einem „echten Sprung in die Moderne mit sehr funktional geplanten Strukturen“.
?
Das 1906 eröffnete Vivantes – Auguste-Viktoria-Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im Berliner Südwesten mit rund 560 Betten, dazu kommen 100 Betten in der Entwöhnungsklinik. Am Standort arbeiten ca. 230 Ärztinnen und Ärzten und 460 Pflegekräfte. Das traditionsreiche Haus verfügt über das erste und bislang einzige EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung in Berlin-Brandenburg und mit dem Zentrum für Infektiologie und HIV über das größte deutsche Behandlungszentrum für Menschen mit HIV und Aids.
Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) betonte, Berlins Krankenhäuser stellten beim ersten SIWA-Investitionspaket einen wichtigen Schwerpunkt dar. Insgesamt 110 Millionen Euro aus SIWA I fließen in die Kliniken und in die Universitätsmedizin.
Dr. Andra Grebe, Vorsitzende der Geschäftsführung von Vivantes: „Das Neubauvorhaben am Auguste-Viktoria-Klinikum ist für uns ein Meilenstein in Bezug auf die qualitative Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung der Region.
Vivantes
Netzwerk für Gesundheit GmbH, Aroser Allee 72-76, 13407 Berlin,
The SIXX PAXX – das heißeste was Europa zu bieten hat!
Der Sommer in Deutschland hat zwar nicht die Temperaturen, wie in der Karibik, doch heiss ist es trotzdem. Dieses Mal kommen die Damen auf ihre Kosten, speziell für sie entstand das Sommer-Revue-Theater „The Wild House“.
Ein Feuerwerk aus Erotik, Gesang, Akrobatik und herausragendem Entertainment wird geboten und löst bei Tausenden von Frauen Begeisterung aus. Die Menstrip-Gruppe „Mantastic The SIXX PAXX“ heizt den Damen ein. Die gutgebauten Boys bieten akrobatische Shows und außergewöhnliches Entertainment in Verbundenheit mit Charme, Ästhetik und natürlich Erotik. Männer sind dabei nicht zugelassen.
The SIXX PAXX wurden bekannt durch die TV-Show „Supertalent“ und steigerte seit 2 Jahren signifikant ihren Bekanntheitsgrad. Die Mitglieder von SIXX PAXX tingelten danach nicht nur von Junggesellinnenabschied zu Junggesellinnenabschied, sondern tourten in großen Shows durch ganz Deutschland. Dort führten sie sogar die originale „Magic Mike“-Show auf.
SIXX PAXX Mitglieder sind ausnahmslos Athletic -und Fashionmodels. Sie beweisen darüber hinaus schauspielerische, musikalische und akrobatische Fähigkeiten, die sie von allen anderen Stripformationen qualitativ absetzt. SIXX PAXX sind nicht normale Stripper, sie sind als Künstler zu verstehen. Die Show “ The SIXX PAXX „kann je nach Buchung von 50 Minuten für Vorstellungen in den Clubs bis 90 Minuten für Konzerthallen dauern. In diesem Sommer wurde eigens für sie das „Wild House“ Sommer- Revue-Theater in Berlin auf dem ehemaligen Gelände des Tempelhofer Flughafens aufgebaut.
Die Voraussetzung für den Erfolg ist die Stimmung des Abends. Kreischende Frauen sind erwünscht. Sie werden vom Front Mann David Farrell aufgefordert: „Mädels, vergesst eure guten Marnieren.“ Genau das ist es, einfach mal den Alltag vergessen, Spass und Freude haben, einen „freien Lauf“ lassen und mit Freundinnen einen Mädelsabend verbringen.
Mit einer gigantischen Show, anspruchsvoll choreographierten Tänzen, vielen Effekten unter Einbeziehung des Publikums schaffen es die zehn mit einem Waschbrettbauch gesegneten, gutaussehenden Dream Mens die Frauenherzen für knapp drei Stunden zu erobern.
Gleich um 3 WM-Gürtel ging es am Samstag als Ramona Kühne und Ikram Kerwat gegeneinander boxten.
In einem weiteren Hauptkampf der INTRNATIONALEN BOXGALA traten Sauerland Nachwuchsboxer Tyron Zeuge und der Italiener Giovanni de Carolis im Kampf um die Titel der Verbände WBA und GBU gegeneinander an. Arthur Abraham kämpfte nach seinem Titelverlust in Las Vegas gegen den Norweger Tim Robin Lihaug um den vakanten WBO-International Gürtel.
Box-Champion Arthur Abraham kämpfte um sein Comeback und stand vor einer nicht ganz einfachen Aufgabe: Nach seiner Niederlage bei seinem Boxkampf in Las Vegas wollte sich der Schützling von Ulli Wegner am 16. Juli bei der INTERNATIONALEN BOXGALA in Berlin wieder an die Spitze zurückkämpfen.
Sein Gegner Tim-Robin Lihaug gilt als Norwegens Nummer eins, deshalb bereitete sich Abraham sehr gewissenhaft auf den Kampf motiviert vor: „Mein Ziel ist klar: Noch einmal ganz oben angreifen und erneut Weltmeister werden!“ 5000 Zuschauer in der Berliner Max-Schmeling-Halle sahen, wie der Abrahammer dominierte, Lihaug immer wieder hart traf.Der Ex-Weltmeister im Mittel- und Supermittelgewicht besiegte den Außenseiter Tim Robin Lihaug in Berlin souverän.
Nach 1:09 Minuten der achten Runde warfdie Ecke des Norwegers das Handtuch.Ulli Wegner, Arthurs Trainer, hatte seine gute Laune auch wieder gefunden und witzelte: „Ich hatte mein Essen schon bestellt und der Junge sollte sich mal beeilen, damit es nicht kalt wird. Aber Respekt vor dem Gegner, der hat viel eingesteckt.“
Arthur hatte noch eine besondere Ansage zu machen: Er schenkte den K.o. seinem Bruder, der gerade Geburtstag hatte.Gratulation zum Sieg an Arthur Abraham, der nun wieder im WM-Geschäft steht.
Aus Sicht der Frauenboxfans war der Fight zwischen Ramona Kühne und Ikram Kerwat der Hauptkampf dieses Events. Ramona Kühne boxt seit Jahren für den Boxstall SES Magdeburg und wird von ihrem Ehemann betreut. Ikram Kerwat wird von Sven Ottke und Ulli Wegner trainiert. Ramona Kühne, ihres Zeichens Weltmeisterin im Federgewicht und ungeschlagen seit über sechs Jahren versprach gegen „K.o.-Maschine“ Ikram Kerwat (fünf vorzeitige Siege bei sechs Kämpfen!) einen explosiven Fight. Ramona Kühne zeigte, dass sie mit ihren 36-Jahren noch immer nicht zum alten Eisen gehört.
Die amtierende Superfedergewichts-Weltmeisterin gewann durch Abbruch vor der sechsten Runde auch den WBA International Titel im Leichtgewicht.Sie bestimmte das Tempo im Ring und zog der gebürtigen Tunesierin in einem technischen hochklassigen Kampf in der vierten Runde schließlich den Zahn. Ein linker Kopfhaken schickte Kerwat auf die Matte. Trainer In der fünften Runde hatte Kerwat jedoch keine Kraft mehr und gab auf.
Stefan Härtel überstand als Erster Kämpfer beim Sauerland-Kampfabend seinen ersten wirklichen Härtetest gegen Mateo Damian Veron. Der 28-jährige Super Mittelgewichtler war auf ganzer Linie gefordert, denn der Argentinier provozierte den Deutschen mit seiner hängenden Deckung und blieb über den ganzen Fight hinweg brandgefährlich. Nach großartiger kämpferischer Leistung gewann Härtel einstimmig nach Punkten.
Ein weiterer Kampf fand im Schwergewicht statt. Der Berliner Burak Sahin landete in seinem zehnten Profi-Kampf einen ungefährdeten Punktsieg gegen Jakov Gospic.
Für Anthony Ogogo rückt eine WM-Chance immer näher. Der 27-jährige Engländer schickte in einem beeindruckenden TKO in Runde zwei gegen Bronislav Kubin aus Tschechien auf die Bretter. Nach zwei Achillessehnen-und einer Schulter-Operation war Ortogo wieder voll belastbar.
Im Fliegengewicht dominierte der Brite Charlie Edwards Jose Aguilar aus Nicaragua nach Belieben und gewann einstimmig nach Punkten.
Sebastian Formella, Super Weltergewichtler, überzeugte gegen Nico Salzmann mit einem einstimmigen Punktsieg und begeisterte das Publikum mit seinem spektakulären Kampfstil Auch im 13. Profikampf blieb er ungeschlagen.
Im WM-Hauptkampf des Abends bei der INTERNATIONALEN BOXGALA standen sich Tyron Zeuge und Giovanni De Carolis im Kampf um den Titel des WBA Weltmeisters im Super-Mittelgewicht gegenüber. Spannend war es und der noch sehr junge Tyron Zeuge schlug sich bravorös. Der Kampf in der Nacht von Samstag zu Sonntag in der Berliner Max-Schmeling-Halle endete mit einem nicht alltäglichen Punkturteil: 114:114, 114:114 und 115:114 (für Zeuge). Dennoch durfte der Italiener den Gürtel der World Boxing Association (WBA) behalten, weil durch die sogenannte „Majority-Regel“ das Unentschieden dominierte. Und bei einem Remis darf der Champion seinen Titel behalten.
Tyron Zeuge hatte eine Schulterverletzung, irgendwann zwischen der fünften und siebten Runde erwischte De Carolis hart die linke Schulter. Tyron Zeuge konnte seinen Arm kaum noch bewegen. Die Schmerzen wurden von Runde zu Runde schlimmer. Schade für dieses grosse Talent.
HOTEL VILLA ITALIA MALLORCA- direkt am Hafen von Andratx
Eine Adresse ohnegleichen ist das HOTEL VILLA ITALIA MALLORCA.
Faszinierend, denn dort findet man alles, was man von einem aussergewöhnlichen Ort erwartet.
Das geschichtsträchtige Gebäude direkt am Wasser im Hafen von Andratx wurde in den 1950er Jahren gebaut und 2009 von Grund auf renoviert und sehr stilvoll, luxuriös eingerichtet.
Das Haus der VILLA ITALIA MALLORCA war einst als Sommerresidenz der Familie De Vitta gebaut worden, die bei der Anlage des Hafens von Port Andratx eine Vorreiterrolle inne hatten.
Der Anbau El Castillo entstand einige Jahrzehnte später, als das Gebäude in ein Hotel umgewandelt wurde.
Im Jahr 2006 wurde das Hotel von seinem neuen Eigentümer von Grund auf renoviert und komplett neu eingerichtet. Dabei wurden Geist und Charakter des historischen Hotels Villa Italia respektiert, das ein Symbol für den Hafen von Andratx und die Ruhe und Schönheit von Mallorca ist.
Das Hotel hat 16 Zimmer, Doppelzimmer, Doppelzimmern der gehobenen Kategorie, Suiten und die beiden Royal-Suiten. Von allen Zimmern und Suiten aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Hafen und die Berge. Eine warme, gemütliche Atmosphäre in Kombination aus modernem Design und klassischen Antiquitäten sorgt für die exklusive Note.
Zum Spa gehören eine Sauna, eine Dampfsauna (Hammam), ein Schwimmbecken mit Hydromassage, ein Beauty-Center und Kabinen für individuell abgestimmte Anti-Aging-Behandlungen.
Das Restaurant mit dem spektakulären Blick besonders zum Sonnenuntergang bietet Autorenküche mit mediterranen und internationalen Spezialitäten. Dem erfahrenen Küchenchef Christian Catrina ist es gelungen, die perfekte Kombination aus einer harmonischen Umgebung und kulinarischen Spezialitäten zu schaffen, die mit viel Liebe zum Detail und ausgezeichneten Zutaten zubereitet werden. An manchen Tagen erfreut er seine Gäste mit einem Ständchen zum Essen.
Montag bis Sonntag gibt es ein Mittagsmenü zu einem festen Sonderpreis: 29 € pro Person (inkl. Wasser und 1 Glass Wein, ausser Donnerstag & Sonntag). Donnerstag & Sonntags kann man zum Mittagsmenü Livemusik auf der Terrasse geniessen.
Abends stehen täglich 2 Menüs zur Auswahl, 3 Gänge zum Preis von 49 €.
Das HOTEL VILLA ITALIA ist ein einzigartiger Veranstaltungsort und ideal zur Ausrichtung unvergesslicher Veranstaltungen wie Geschäftstreffen, Produktpräsentationen, Familienfeiern und natürlich Hochzeitsfeiern. Neben der unvergleichlichen Aussicht einen perfekten Service, bei dem nichts dem Zufall überlassen bleibt, bieten die Terrassen Platz für bis zu 100 Personen.
Die Lounge ist ideal für Cocktails und in der Musikbar kann die Feier bis in den frühen Morgen weitergehen. Feiern Sie den schönsten Tag in Ihrem Leben im HOTEL VILLA ITALIA – und Ihre Träume werden wahr.
Adresse:
HOTEL VILLA ITALIA
Camino de San Carlos, 13, 07157 Puerto de Andratx, Illes Balears, Spanien
Die grösste Insel der Balearen hat so viele schöne Seiten zu bieten, eben HOT SPOT MALLORCA. Für viele Deutsche ist es ein Traum, dort für immer zu leben.
WEB CHANNEL TV war auf der Insel unterwegs, um einige erfolgreiche Auswanderer zu treffen und dabei entdeckten wir einige Locations, die man unbedingt auf der Insel besuchen sollte.
Eine Adresse ohnegleichen ist das Hotel VILLA ITALIA MALLORCA. Direkt am Wasser in PUERTO ANDRATX wurde die VILLA ITALIA in den 1950er Jahren gebaut und 2009 von Grund auf renoviert und sehr stilvoll, luxuriös eingerichtet. Das Haus war einst als Sommerresidenz der Familie De Vitta gebaut worden. Der Anbau El Castillo entstand einige Jahrzehnte später, als das Gebäude in ein Hotel umgewandelt wurde.
Das Restaurant mit dem spektakulären Blick, besonders zum Sonnenuntergang, bietet Autorenküche mit mediterranen und internationalen Spezialitäten. Dem erfahrenen Küchenchef Christian Catrina ist es gelungen, die perfekte Kombination aus einer harmonischen Umgebung und kulinarischen Spezialitäten zu schaffen, die mit viel Liebe zum Detail und ausgezeichneten Zutaten zubereitet werden. An manchen Tagen erfreut er seine Gäste mit einem Ständchen zum Essen.
Das Hotel VILLA ITALIA MALLORCA ist ein einzigartiger Veranstaltungsort und ideal zur Ausrichtung unvergesslicher Veranstaltungen wie Geschäftstreffen, Produktpräsentationen, Familienfeiern und natürlich Hochzeitsfeiern. Die Lounge ist ideal für Cocktails und in der Musikbar kann die Feier bis in den frühen Morgen weitergehen.
Jürgen Drews und Maurice Gritzmacher verbindet eine lange Freundschaft. So entstand eines Tages die Idee, gemeinsam das „KULTBISTRO KöNIG VON MALLORCA“ in Santa Ponsa ins Leben zu rufen. Ein HOT SPOT MALLORCA, den inzwischn viele kennen.
Jürgen Drews ist der wahre Schlagerkönig der Insel Mallorca und beliebt und bekannt bei Jung und Alt und das seit vielen Jahrzehnten. Regelmässig in den Sommermonaten erleben seine Fans einen stimmungsvollen Schlagerabend mit ihm gemeinsam im „Kultbistro König von Mallorca“. Das Kultbistro gleicht einem kleinen königlichen Museum. Die Besitzer haben besondere Fotos, Preise und Kleidung von Jürgen Drews (u.a.) ausgestellt. Der liebevoll dekorierte Raum wird von einem Fanshop komplettiert.
Auch LINDA HEIN kam 2009 auf die schöne Insel Mallorca, wollte nur 2 Monate bleiben und ist nun schon viele Jahre hier. Viele neue Herausforderungen haben sie bereichert. 2014 führte Linda Hein einen recht großen Beach Club in Paguera. 2015 aufgrund vieler erfolgreicher Events, hatten einige ihrer Gäste die Idee, sie sollte doch einfach mal selber singen. Zuerst dachte sie: „Oh je, das kann ich niemals.“ Doch dann wurde nach vielen Übungen und ersten Auftritten im eigenen Lokal, ein neues Hobby geboren.Tatsächlich wurde diese Idee ein voller Erfolg, bis hin zu Autogrammkarten, Postern und starker Nachfrage nach Liveauftritten. So hat sie sich von der Gastronomie getrennt und völlig neu orientiert. Mit nun über 43 Cover Songs aus dem Internationalen deutschen Schlager ist sie nun als Hobby Sängerin auf Tour in Deutschland und Mallorca.
Das „MODELCAMP MALLORCA“ entwickelt sich immer mehr zu einem wichtigen Ansprechpartner, wenn es darum geht, Modeevents zu veranstalten, Models für Shootings zu buchen, Besetzungen für Film- und Videodrehs oder ein Event mit zu „verschönern“. PETRA LAGGER, hat in ihrer Modelkartei für jeden das passende Gesicht. Ob ein internationales Model gesucht wird, junge oder reifere Darsteller, Schauspieler, Sänger oder Künstler, ihr Netzwerk ist umfangreich.
Petra Lagger wurde in Berlin geboren und ist seit über 20 Jahren selbst Model. Ihr Traum war es immer, alles, was sie liebt zu vereinen. Dies gelang ihr im Jahr 2015. Sie wanderte nach Mallorca aus und verwirklichte ihren Traum, das Modelcamp Mallorca direkt auf der Insel weiter aufzubauen, welches sie bisher von Berlin aus führte. Sie lebt jetzt an der Küste in Sa Torre und möchte diese am liebsten gar nicht mehr verlassen müssen.
Das MODELCAMP ist ein HOT SPOT MALLORCA für Models – neben der Vermittlung bietet PETRA LAGGER auch eine Ausbildung zum Model an für jeden. In Modelcamps mit einer kleinen Anzahl von Teilnehmern kann jeder die wichtigsten Schritte lernen, um im Modelbusiness erfolgreich zu sein. Neben professionellem Fotoshooting, Schminktipps, Lauftraining, gesunder Ernährung, sportlichen Aktivitäten, gemeinsamen Besuchen und Auftritten auf Modeschauen und Events soll der Spass bei den Modelcamps auch zeigen, wie das Modelleben aussehen kann. Ihr Motto ist es: Urlaub und Modelausbildung zu vereinen.
Möchte man auf Mallorca einen schönen Strandtag erleben, dann ist das ROXY BEACHPORTALS ein weiterer Hot Spot Mallorca.
Eine typische Chiringuito im “Ibiza Style” in Puerto Portals, gelegen am Ende Playa Oratori, direkt unterhalb der Kirche von Portals Nous.
Die direkt am Meer gelegene Beachbar bietet einen herrlichen Blick aufs Meer und selbst im Hochsommer eine angenehme Meeresbrise. Der perfekte Platz, um den Sonnenuntergang zu genießen! Das Team vom Roxy Beach verbreitet einfach immer gute Laune, sorgt für Stimmung und es gibt dort neben kulinarischen Köstlichkeiten eine besonders leckere „Champagner Sangria“. Am Wochenende sind die kostenlosen Liegen immer besonders schnell belegt. Als besonderen Service bietet das Roxy Beach auch das „Wassertaxi“ zu den einzelnen Yachten, die vor der Bucht in Portals zahlreich ankern. Bei aktueller Chill Out Musik kann man im Roxy Beach wunderbar relaxen.
Spontan entschied sich AYFER aus Nürnberg vor wenigen Monaten auf der Insel Mallorca zu bleiben. Sie verliebte sich sofort und möchte den Wohnsitz komplett hierher verlegen. Momentan wohnt sie direkt am Meer in Cala Blava und geniesst die Schönheit der Insel und des Meeres. Doch auch beruflich will sie sich verändern. Neben dem grossen Thema Gesundheit stellt sie ganz bestimmte Lebensmittel her, die besonders sind. Das möchte sie weiter ausbauen und auf der Insel verkaufen. Ihr grosses Hobby ist auch die Musik. Bereits in Deutschland war sie da schon recht erfolgreich und hat einige Songs und Videos produziert. Die Insel Mallorca gibt ihr so viele Inspirationen, dass sie mit der Musik neu durchstarten möchte. Neue Songs hat sie bereits produziert.
HOT SPOT MALLORCA
Der jüngste Hot Spot ist in Port Adriano– hier eröffnete eine Edeldisco für den Edelhafen.
Der neue Nightclub, das „UPPER EAST“. begrüsste viele Prominente, wie DIETERBOHLEN, GIULIA SIEGEL. Rechtzeitig zur anstehenden Sommer-Saison entstand hier eine exklusive Adresse mit der Möglichkeit, nach einem geselligen Dinner im Yachthafen Port Adriano die Nacht zum Tag zu machen”, sagte Marcel Abshagen, der Clubbetreiber.
Die braunen Ledersofas der Disco fügen sich nahtlos ein an der Spitze der schicken Mole, mit der bekannten Sansibar im ersten Stock, dem Coast-by-East-Restaurant im Erdgeschoss und dem Beachclub mit dem rechteckigen Pool, von wo aus man Yachten betrachten kann. Die Disco beginnt „bei Latino- und Mainstream-Klängen“ und wird jeweils der Gäste-Struktur angepasst. UpperEast Mallorca heißt der 230 Besucher fassende, eher intime High-End-Club, in dem man auch Sechs-Liter-Dom-Perignon-Flaschen erstehen kann. Das ist kein Ibiza-Club für 20-Jährige, sondern für Publikum über 30 bis 35. Der bekannte DJ Alan Alvarez soll dafür sorgen, dass auch der eine oder andere spanischsprachige Besucher in diesen etwas abgelegenen Hafen findet. Der zweite Plattenzauberer ist DJ January One.
Die neunte Staffel von LETS DANCE endete mit einem großen Finale. Erstmals schafften es drei Frauen in die letzte Runde: SARAH LOMBARDI mit Profitänzer Robert Beitsch als auch VICTORIA SWAROWSKI mit Profitänzer Erich Klann und auch Jana Pallaske mit Profitänzer MASSIMO SINATO gaben alles geben, um den Pokal zu gewinnen.
Die „SWAROWSKI“- Krone des Dancing Stars 2016 ertanzte sich – Prinzessin Victoria.
Ein Feuerwerk von Tanz, Show und Sympathie beim Publikum entschied den Sieg nach 12 Wochen hartem, täglichem Training- eine grossartige Leistung.
Die bereits ausgeschiedenen Kandidaten durften auch noch einmal das Tanzbein schwingen, allerdings musste MICHAEL WENDLER nach einem Kreislaufzusammenbruch vom Krankenbett aus zusehen.
NASTASSJA KINSKI fand eine neue Liebe in ihrem 26 Jahre jüngeren Profitänzer Ilia Russo und so war auch sie an diesem Abend sehr glücklich.
Nach der Performance von Jana und Massimo bebte nicht nur der LETS DANCE Saal, sondern auch mit Motsi Mabuse gehen die Gefühle durch. Sie ist total gerührt und kämpfte mit den Tränen.
Als SARAH LOMBARDI im Einspieler über ihren Mann PIETRO LAMBARDI sprach, schossen auch ihr sofort die Tränen in die Augen: „Piedro hat das die letzten Wochen so toll gemacht als Papa und als Mann“, sagte sie. Besonders ihr äusserst heisser Auftritt war legendär und machte Piedro stolz. Nicht jeder Ehemann wäre da so cool geblieben.
VICTORIA SWAROWSKI war emotional an ihre Grenzen gestoßen. Während der Staffel tanzte sie mit gebrochener Rippe und ihr Schwiegervater verstarb. Speziell für ihn wollte sie noch einmal tanzen und den Samba besser machen als beim ersten Mal. Wie eine Samba-Queen aus Rio eroberte sie letztendlich mit ihrer süssen Art und trotzdem professionellem Auftreten das Herz der Jury, besonders von LET’S DANCE Juror JOACHIM LLAMBI, und die Herzen der Zuschauer.
HARALD GLÖÖCKLER FEIERT GEBURTSTAG IM ADLON IN BERLIN
HARALD GLÖÖCKLER – DER MODEZAR ZELEBRIERTE SEINEN GEBURTSTAG EXKLUSIV MIT PROMIS
Nur das Beste vom Besten für seine Freunde und Gäste – darum viel die Wahl für seine exklusive Geburtstagsfeier auf das Luxushotel ADLON in Berlin.
Seinen königlichen Auftritt ganz in Schwarz-Silber mit sich selbst geschenkter XL-Perlenkette begleitete ein Blitzlichtgewitter.
Gäste der Berliner Prominenz waren Dagmar Frederic, René Koch, Natascha Ochsenknecht, Jörn Schlönvoigt, Barbara Schöne, Kim Sanders, Daniela und Nicole Urbschat. Mit seinen engsten Freunden dinierte HARALD GLÖÖCKLER wieder sehr POMPÖÖS im Bundeszimmer auf der Beletage des ADLON.
Was der MODEDESIGNER am meisten schätzt, ist das Beisammensein, wie er erzählt: „Ich finde, Geburtstag feiern wird immer wichtiger. Denn wann habe ich denn einmal die Möglichkeit, mit Menschen zusammen zu kommen, man trifft sich ja sonst nicht. Es geht mir auch gar nicht um meinen Geburtstag, sondern mehr um die Gelegenheit zu feiern und um sich zu sehen.“
Zahlreiche extravagante und persönliche Geschenke zierten den Geburtstagstisch, doch das ist für den MODEZAR HARALD GLÖÖCKLER nur zweitranging. Er mag diese Schenkerei nicht. Die Freunde zu treffen, das ist ihm wichtiger.
Mit seinem Fokus auf einen „gesunden Lebensstil“ will HARALD GLÖÖCKLER 100 Jahre alt werden und freut sich auf die Zukunft. Er hat alles im Leben bisher richtig gemacht, darauf kann er sehr stolz sein. Nach der Pflicht, kommt jetzt die Kür und HARALD GLÖÖCKLER betonte, dass er sehr glücklich ist.