Schlagwort: Grand Prix der Volksmusik

  • STEFAN MROSS

    STEFAN MROSS

    STEFAN MROSS – wurde als 13-Jähriger auf einer Hochzeit entdeckt und seitdem immer erfolgreicher vermarktet, bis er zu einem der bekanntesten deutschen volkstümlichen Musiker wurde.

    Nach der Schule begann Mross ein Studium am Salzburger Mozarteum. 1994 nahm STEFAN MROSS für Deutschland beim GRAND PRIX DER VOLKSMUSIK teil. Seit 2005 moderiert STEFAN MROSS im Sommer die ARD-Sendung (SWR) „IMMER WIEDER SONNTAGS“ live aus dem EUROPAPARK RUST.

    platzhalter-mross-2Im Jahr 2009 feierte STEFAN MROSS sein 20-jähriges Bühnenjubiläum mit einer großen Deutschland-Tournee zusammen mit seiner damaligen Ehefrau STEFANIE HERTEL. Trotz privater Turbulenzen lässt sich Stefan Mross nicht aus der Bahn werfen. Ihm ist vielmehr gelungen, die geballte Energie und unbändige Dynamik in neue Bahnen zu lenken. Dabei hat STEFAN MROSS auch musikalisch eingefahrene Gleise verlassen, um neue Wege einzuschlagen. Mit der Single-Auskopplung „Die Power einer Frau“ gab STEFAN MROSS im Sommer bereits einen Vorgeschmack auf die aktuelle CD. „Da darf sich jede Frau angesprochen fühlen“, verriet der Sänger mit einem Augenzwinkern. stefan-mross

    Die CD „Meine beste Zeit“ bietet eine überraschende Bandbreite vom Partysound bis zur Ballade. SMS-Romantik ersetzt Endlos-Liebesschwüre. Der frische Wind wird nicht nur in den Arrangements deutlich, sondern greift auch in der Wortwahl, die vor allem das jüngere Publikum anspricht. Gewürzt mit einer selbstbewusst portionierten Prise Selbstironie und Humor. Die mitreißende SCHLAGERMUSIK ist impulsiv bis explosiv, frech, fetzig und fast schon rockig. Beim Mitsingen kann man einfach auch mal Dampf ablassen, es menschelt in jeder Zeile.

    Stefan Mross gehört mit über 100 Tourneetagen im Jahr zu einem der meist gefragten LIVEKÜNSTLER. Ein Mann der „Immer wieder überrascht…“ und das seit über 25 Jahren!

    platzhalter-mross-3

    Web-Channel-TV_Logo_2

     http://www.web-channel.tv

  • RALPH SIEGEL

    RALPH SIEGEL

    RALPH SIEGEL, geboren 1945 in München beginnt bereits als Fünfjähriger Schlagzeug, Gitarre, Klavier und Akkordeon zu spielen, interessiert sich früh für Harmonielehre, Komposition und schreibt erste Lieder. Mit 18 macht RALPH SIEGEL ein Volontariat in Paris, geht danach in die USA und lernt bei einem amerikanischen Musikverlag. Mit „It’s A Long, Long Way To Georgia“ landet RALPH SIEGEL seinen ersten großen Hit.

    Zurück in Deutschland wird RALPH SIEGEL zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der deutschen Schlagerszene. Fast alle Stars der Branche sind im Laufe der Jahrzehnte irgendwann durch die RALPH SIEGEL-Schmiede gegangen. Auch bei der Volksmusik mischt der Münchener heute mit und schreibt Lieder für Marianne und Michael, Stefan Mross und Florian Silbereisen.

    1974 startet RALPH SIEGEL seine Karriere beim Grand Prix. Daraus entsteht eine lebenslange ESC-Leidenschaft, die ihm den Spitznamen Mr. Grand Prix einbringt. Insgesamt 14 Mal war er für Deutschland im ESC-Finale. Seit 2004 geht Ralph Siegel als Komponist für Malta, Montenegro, die Schweiz und San Marino ins Rennen.
    Er ist Inhaber der Plattenfirma „Jupiter Records“ und der Siegel-Musikverlage. Mehr als 2.000 SIEGEL-Titel sind bei der Gema registriert.

    2014 trennte sich der Musikproduzent nach acht Jahren Ehe von seiner Kriemhild. Für Siegel war es bereits die dritte Ehe, die in die Brüche ging. Zuvor war der Schlagerheld mit Dunja Siegel und Dagmar Siegel verheiratet. Nun schwebt Ralph Siegel wieder auf Wolke sieben. Mr. Grand Prix ist mit der 37 Jahre jüngeren Laura Käfer liiert. Jetzt wagte der Schlagerstar den nächsten Schritt: Der 70-Jährige ist mit seiner neuen Liebe zusammengezogen. Giulia Siegel, eine der 3 Töchter, ist in der Showbranche ebenfalls sehr erfolgreich. Sie ist Model und DJ Jane.

     

    1982 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz und 1998 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet, am 29. Juli 2010 empfing RALPH SIEGEL den Bayerischen Verdienstorden.

    2007 wird Ralph Siegel mit dem Echo für das Lebenswerk geehrt und ist einer der erfolgreichsten Musikkomponisten Deutschlands.

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    http://www.web-channel.tv/

     

  • DIE WÖRTHERSEER

    DIE WÖRTHERSEER

    DIE WÖRTHERSEER – GIB‘ DEIN BESTES

    Mit der CD „Komm Tanzen Mi Amor“ schafften DIE WÖRTHERSEER
    den Sprung ins Finale zur Jubileumssendung, 25 Jahre Grand Prix der Volksmusik. Entsprechend groß war das Publikumsinteresse, erinnerte sich Sänger Seppi Lesiak. Kollege Charly Oitz sagte: „Wir sind mit dem Vorsatz „Dabeisein ist wichtig“ reingegangen und mit dem Sinnspruch „Es gibt 15 Gewinner und einen Sieger“ wieder aus der Show gekommen“. Diese Teilnahme der WÖRTHERSEER am Grand Prix (Eurovisons-Sendung, ausgestrahlt in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Südtirol) hat die Karriere der vier Musiker stark nach vorn gebracht.

    Frontmann und Sänger Seppi hatte einige Monate zuvor bei „Bauer sucht Frau“ sein mediales Glück gesucht und ist seitdem durch die TV-Show auch bereits entsprechend bekannt gewesen, als die Band beim Grand Prix in Wien antrat.

    Charly Oitz, ist der Bassist und musikalische Leiter, als einziges Mitglied von jeher in der Band aktiv. „Wir sind sehr happy“, sagt Charly und der Stolz in seiner Stimme ist dabei nicht zu überhören.

    DIE WÖRTHERSEER sind heute ein musikalisches Generationenprojekt, eine eingeschworene Gemeinschaft, deren Altersbogen von 30 bis 50 Jahren reicht. Die Erfahrung und der professionelle Weitblick von Charly, die Jugend von Drummer Stefan und auch das Können des Gitarristen Tommy schweissen DIE WÖRTHERSEER zusammen.

    Tommy, der Ausnahmegitarrist aus Serbien, ist in seiner Heimat ein Star und der Liebe wegen nach Kärnten gezogen. Bei den WÖRTHERSEERN ist er der Mann, durch den der Professionalismus endgültig eingezogen ist. Durch ihn sind DIE WÖRTHERSEER erst  komplett und mit ihm in eine neue Liga aufgestiegen.

    Die Auftritte werden immer mehr und mittlerweile bereisen die Band nicht mehr nur ganz Österreich, sondern auch Schweiz und Deutschland. Immer öfter stehen sie auch mit anderen Größen des Genres gemeinsam auf einer Bühne.

    Wir leben wieder neu – Freundschaft, Familie und Tradition sind dem Quartett wichtig. Dazu gehört die Schifffahrt mit den Fans auf dem Wörtersee. Die „Thalia“ wird gemietet und 300 Fans sind mit dabei. Seit Jahren schon findet diese See-Partie statt. Hunderte Brote mit Speck, Schinken, Salami werden geschmiert – alles aus eigener Erzeugung des Bauernhofes Lesiak. Mama backt und die Dirndln aus Seppis Heimatort helfen mit. Auch am Schiff ist alles Familiensache. Karten abreißen, der Glückshafen (Tombola), Gästebetreuung… die Familien der Musiker halten zusammen.

    Das CD-Coverfoto hat Symbolkraft: Vier Mann in einem Boot. “Mit dir zähle ich nochmal die Sterne“ ist ein gelungener Mid Tempo-Song, ein Ohrwurm und im allerfeinstem Fox-Rhythmus gestrickt.

    W2Die Ziele der WÖRTHERSEER sind realistisch: „Wir wollen in den Airplaycharts, also der Schlagerparade, einmal für einige Wochen ganz vorne stehen“, sagen DIE WÖRTHERSEER und vielleicht wird die Band ja auch interessant genug für den heimischen ORF. Eine Einladung für das beliebte TV-Spektakel „Musi Open Air“ in ihrer Kärntner Heimat wäre ein Traum, dessen Realisierung sicherlich nicht mehr lange auf sich warten lässt.

    Seppi, Charly, Tommy-  die drei Freunde sind seit Jahren der harte Kern der Band aus Kärnten. „Wir sind ja immer schon ein „Herz und eine Seele“ und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern, sagt Charly und so halten sie es seit der Bandgründung in den 90er Jahren.

    Zu dritt sind sie ein eingespieltes Team. Gelegentlich, wenn es die Bühnenshow verlangt, wird auf vier Mann ergänzt. Als gefragte Live-Band sind sie mittlerweile weit über die Grenzen ihrer Heimat unterwegs und es sind vor allem die eigenen Hits, welche die Popularität der WÖRTHERSEER kontinuierlich anwachsen lässt.

     

    Mit “Haus An Haus,Tür An Tür“ startet die Band den nächsten Erfolgssong.

    DIE WÖRTHERSEER
    Josef Lesiak
    Kossiach 13
    A-9065 Ebenthal

    +43 664 432 0 278

    office@woertherseer.com
    www.woertherseer.com

    Beitrag von WEB CHANNEL TV

    Web-Channel-TV_Logo_2

    www.web-channel.tv