Blog

  • VICTRESS OF THE YEAR SABINE AURÉLIA PRÖBSTL

    VICTRESS OF THE YEAR SABINE AURÉLIA PRÖBSTL

    Victress of the Year Sabine Aurélia Pröbstl an Krebs verstorben

    Die Victress-Familie trauert um eine ihrer beeindruckendsten, mutigsten und inspirierendsten Preisträgerinnen. Durch Krebs verlor die Ballerina und Unternehmerin Sabine Aurélia Pröbstl Anfang des Jahres ihr Bein, aber sie blieb stark und tanzte und kämpfte weiter. Bei der Victress Awards Gala im April empfing sie minutenlange Standing Ovations als Victress of the Year 2018.

    Victress of the Year Sabine Aurelia PröbstlSonja Fusati, Initiatorin des Victress Awards: „Ich habe Sabine als beeindruckende Persönlichkeit erlebt, die genau wußte, worauf es im Leben ankommt. Nämlich nicht die Dinge, die man mit Geld kaufen kann, sondern Zusammenhalt, Freundschaft und die Fähigkeit, jeden Moment voll auszukosten und zu feiern. Mit Demut und tiefer Trauer verneige ich mich vor Sabine Pröbstl und ihrer Stärke. Sie wird in unseren Herzen, und denen aller Menschen, die sie mit ihrem unvergleichlichen Charme und ihrer ansteckenden Lebensfreude berührt hat, weiterleben.“

    Sabine Aurélia Pröbstl starb am 3.11.2018 und wurde nur 30 Jahre alt.

    Als ausgebildete Balletttänzerin und studierte Betriebswirtschaftlerin verantwortete sie bereits im Alter von 21 Jahren das Innovationsmanagement der A1 Telekom Austria AG. Sie veröffentlichte daraufhin mehrere Business-Bücher. 2014 starb ihre Mutter an Krebs, zwei Jahre später erkrankte sie selbst und verlor ihr rechtes Bein durch Amputation. Danach kämpfte Sabine Aurélia Pröbstl für Behindertenrechte und hatte zu Ehren ihrer Mutter das Parfum- und Schmucklabel Red Saphir Group gegründet.

    Die Victress Awards werden seit 2005 jährlich in glanzvollem Rahmen an herausragende Frauen verliehen, die als eindrucksvolle Vorbilder beweisen, dass Erfolg, Leadership und Weiblichkeit vereinbar sind. Initiiert wurden die Victress Awards von der Victress Initiative e.V., die es sich zur Aufgabe gemacht hat, inspirierenden und herausragenden Frauen eine Bühne zu geben, um einen Beitrag zur gesellschaftlichen Veränderung zu leisten.

    Die nächste Verleihung findet am 9. April 2019 in Berlin statt. Mehr Informationen unter: www.victressawards.com

    http://www.web-channel.tv

    Fotos: Agentur Dieter Baganz und Janine Marold

  • HAIRDRESSER BERLIN

    HAIRDRESSER BERLIN

    HAIRDRESSER BERLIN SHAN RAHIMKHAN

    TRUE HAIRCARE jetzt auch bei Zalando Beauty erhältlich

    Shan Rahimkhan ist der bekannteste Hairdresser Berlin ’s. Seine eigene, exklusive Haarpflegeserie „TRUE HAIRCARE“ ist seit dem Frühjahr beim Versandriesen Zalando Beauty erhältlich.

    Sein neues Beauty-Segment launchte Zalando unter dem Motto „Hello, Beauty!“ Von Make-up und Hautpflege bis zu Pinseln und Beauty Tools präsentiert der Store das neue Angebot. Mit 120 Marken und über 4.000 Produkten kann unter zalando.de nun auch die TRUE HAIRCARE Pflegeserie des beliebten Hairdresser Berlin-  Shan Rahimkhan gekauft werden.

    Das Zalando Unternehmen ist sehr erfreut darüber, bei der Lancierung der Beauty-Kategorie Shan Rahimkhan aus der Zalando-Heimatsstadt Berlin mit an Bord zu haben. Seine Produkte ergänzen perfekt das aktuelle Sortiment perfekt. Die Zalando- Kunden können mit den richtigen Beautyprodukten unterstützen werden, um den Look komplett zu machen. Mit einer rundum Stil-Beratung, exklusive Beauty-Highlights und Trends kann dieser Service an einem Ort angeboten werden.

     TRUE HAIRCARE

    Der Hairdresser Berlin, Shan Rahimkhan, weiss genau, was seine Kunden wünschen. Hat er doch mehr als 15 Jahre Erfahrung im Beauty Business. TRUE HAIRCARE umfasst elf Produkte. Hersteller ist die Firma Labberlin GmbH, wo Shan Mirbegründer ist. Alle Produkte werden unter höchsten Qualitätskontrollen und wissenschaftlichen Standards produziert, mit sorgfältig ausgewählten, pflanzlichen Inhaltsstoffen formuliert. Sie sind  frei von Tierversuchen, Silikonen und Parabenen, hypoallergen und perfekt für die Pflege von Echthaar-Tressen geeignet.

    Kamelien-Öl, Bambus-Extrakt, Quinoa und Reis als extravagante Inhaltstoffe verleihen eine individuelle Wirkung. Die Produkte sind perfekt auf das jeweilige Haar-Bedürfnis abgestimmt. Höchste Produktqualität ist bei den exklusiven Kunden des Hairdresser Berlin gefragt. Damit liegt er am Puls der Zeit. „TRUE HAIRCARE “ ist mit dem „Original DERMATEST®“ Siegel „sehr gut“ ausgezeichnet.

    Premiumanbieter Zalando ist eine der bekanntesten Verkaufspattformen Europas und ein wichtiger Schritt für den weiteren internationalen Vertriebs des Starfriseur Berlin.

     

    Hairdresser Berlin- Shan Rahimkhan

    Als bester Friseur Berlin bezeichnet, betreibt Shan zwei luxuriöse Salons. Zu seinen prominenten Kunden gehören die deutsche Elite der Showbranche und Hollywoodstars wie Nicole Kidman und Leonardo DiCaprio.

    Regelmässig kommt auch Jogi Löw, der Bundestrainer, nicht nur zum Haare schneiden zu Shan. Zwischen den beiden ist schon eine Freundschaft entstanden. Shan ist offizieller Wella Ambassador und Markenbotschafter des Dyson Supersonic. Getreu dem Motto „True Beauty“ designt er seine Haarpflegelinie TRUE HAIRCARE und Hautpflegelinie RED CARPET READY Essentials & SPA. Höchste Qualität steht immer im Fokus.

    http://www.hairdresser-berlin.de/

    Home

  • RAFFAELLO SUMMER DAY

    RAFFAELLO SUMMER DAY

    RAFFAELLO SUMMER DAY 2018

    Raffaello Summer Day 2018 feiert zum siebten Mal zugunsten der Charity Organisation „Arche“ mit Markenbotschafterin Veronica Ferres und Hollywood-Star Andie Mac Dowell.

    Wenn Raffaello am 21.06. 2018 zum alljährlichen Summer Day in Berlin einlädt, lassen sich die Promidamen nicht zweimal bitten. Es wird wieder ein Schaulaufen mit den schönsten Kleidern im Raffaello Summer Day Style geben. Wir sind gespannt. Als Moderator führt in diesem Jahr Chris Brow durch den Abend.

    In der aussergewöhnlichen Location „Villa von Heydt“ beginnt der Starauflauf auf dem Roten Teppich ab 20.30 Uhr. Erwartet werden Frauke Ludowig, Rebecca Mir und Massimo Sinato, Eva Padberg, Jana Ina Zarella, Andrea Sawatzki, Verena Wriedt, Claudia Effenberg und viele andere.

    Die Villa von der Heydt hat eine bewegte Geschichte: Einst Privatwohnsitz des preußischen Handelsministers wurde sie zwischenzeitlich unter anderem als illegaler Spielclub und für die Produktion von Bonbons genutzt. Seit 1980 ist sie Amtssitz des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

    Veronica Ferres wird als Markenbotschafterin am späteren Abend einen Scheck an die Charity Organisation „Arche“ übergeben.

    Den Beginn des Sommers feiern und gleichzeitig Gutes tun! Der „Raffaello Summer Day“ hat einen festen Platz im Terminkalender der VIPs zu dem auch die internationalen Stars wie in diesem Jahr Andie Mc Dowell kommen.

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    http://www.web-channel.tv

  • GLAMOUR BEAUTY FESTIVAL

    GLAMOUR BEAUTY FESTIVAL

    GLAMOUR BEAUTY FESTIVAL IN MÜNCHEN
    Rund 2000 Besucherinnen entdecken beim GLAMOUR Beauty Festival die Trends des Jahres

    München, 3. Juni 2018. Am Wochenende lud das Fashion- und Beauty-Magazin GLAMOUR zum zweiten GLAMOUR Beauty Festival nach München ein. Im Haus der Kunst tauchten rund 2.000 beauty-begeisterte Besucherinnen in die Welt von GLAMOUR ein. Auf 2.000 m² ließen sich die Leserinnen von der Redaktion, nationalen und internationalen Visagisten, Wissenschaftlern und Beauty-Experten stylen, inspirieren und beraten.

    Styling, Pflege, Make-Up, Beauty-Trends, Talks und Workshops
    Vor Ort erlebten die Gäste einen abwechslungsreichen Mix aus Expertentum und Entertainment rund um das Thema Schönheit. „Beim GLAMOUR Beauty Festival erleben unsere Leserinnen den Spirit von GLAMOUR hautnah. Sie gehen in den direkten Austausch mit der Redaktion, Stylisten und bekannten Influencern und erhalten Beauty-Tipps, -Tricks und -Treatments von den besten Experten der Branche. Dabei macht das Festival-Flair es zu einem erlebnisreichen Event für alle Beauty-Fans“, sagt GLAMOUR Chefredakteurin Andrea Ketterer.


    Wow-Brows, Rubber-Masks, Hanfampullen oder der perfekte Brigitte-Bardot-Look: In diesem Jahr stellten insgesamt 26 Partner die neuen Trends in Sachen Skin Care, Make-Up, Hair, Nails, Treatment und Parfum vor, die die Festival-Besucherinnen direkt vor Ort ausprobieren konnten. Bei 26 Workshops und Expert-Talks erfuhren die Gäste außerdem alles u.a. über das Geheimnis koreanischer Schönheit, den perfekten Glow oder die Gefahren von schädlichen Inhaltsstoffen in Kosmetikprodukten. Besonderes Highlight: GLAMOUR Model-Booker Dominik Wimmer sprach mit der Münchnerin Pia Riegel, die in der diesjährigen Staffel von Germany’s Next Topmodel den dritten Platz belegte, über das Thema #bodypositivity. Das Mantra der Bewegung: Jeder Körper ist schön.

    Die Blogger und Influencer Wana Limar und Marie Johnson aka Snukieful mischten sich unter die Glamour Beauty Festival-Gäste und gaben Tipps zu Beauty- und Lifestylethemen.


    Beauty für alle, dank der GLAMOUR Beauty-Week
    Für alle, die nicht am GLAMOUR Beauty Festival teilnehmen konnten, findet noch bis zum 9. Juni deutschlandweit die GLAMOUR Beauty-Week statt. Bei der „Schwester-Aktion“ der GLAMOUR Shopping-Week, bekommen Leserinnen Rabatte und Angebote bei 26 Top-Beautymarken. KIRCHENSTEIN.NERIUM.COM

    Die GLAMOUR Beauty-Card liegt der Juni-Ausgabe des Magazins bei. Außerdem haben Leserinnen die Möglichkeit, ihre Beauty-Card über die GLAMOUR Shopping-App freizuschalten, um so alle Vorteile der Beauty-Week nutzen zu können.

    Fotos©Simon Lohmeyer für GLAMOUR.

  • DUFTSTARS

    DUFTSTARS

    DUFTSTARS 2018 – DAS SIND DIE DÜFTE DES JAHRES

    Bei der 26. Verleihung des Deutschen Parfumpreises DUFTSTARS wurden am Mittwochabend im historischen Flughafen Tempelhof zahlreiche Parfumkreationen ausgezeichnet. Zu den Gewinnern gehören Düfte von Marken wie Chanel, Bottega Veneta, Karl Lagerfeld oder Lengling Munich.

    Der Persönlichkeitspreis wurde in diesem Jahr gleich zweimal verliehen: Ausgezeichnet wurden der österreichische Designer Werner Baldessarini und der französische Parfümeur François Demachy.

    „Die DUFTSTARS in Tempelhof – das war in der Tat ein Abend zum Abheben“, so Thomas Rieder, Präsident der Fragrance Foundation Deutschland. „In dieser einmaligen Location haben wir eine große und vor allem sehr unterhaltsame Gala erleben dürfen, in der alles passte: eine einzigartige Atmosphäre mit wunderbaren Gästen und vor allem mit den besten Düften des Jahres.“ Martin Ruppmann, Geschäftsführer der Fragrance Foundation Deutschland, ergänzt: „Die DUFTSTARS sind immer wieder ein Erlebnis, weil sie die ungeheure Kreativität der Branche und letztlich die enorme Leidenschaft für das Produkt Parfum eindrucksvoll auf den Punkt bringen. Wir haben eine große Bandbreite an Düften erleben dürfen, wobei beachtliche Innovationen ebenso zum Zuge kamen wie bereits seit Langem etablierte Namen und Marken. Genau dieser Mix und das hohe Niveau der Nominierten stellten die Jury auch in diesem Jahr vor die Qual der Wahl, die Verleihung selbst aber wird dadurch immer wieder ungeheuer spannend.“

    Die unterschiedlichsten Parfumkreationen wurden im Laufe der von Starmoderatorin Barbara Schöneberger moderierten Gala ausgezeichnet.

    In der Kategorie „Lifestyle“ gewann zweimal das Label Karl Lagerfeld: „Fleur de Pêcher“ (Damen) und „Bois de Vétiver“ (Herren). Unter den „Prestige“-Damendüften lag am Ende „Twilly D‘Hermès“ (Hermès Parfums) vorn, und bei den Herrendüften dieser Kategorie fiel die Entscheidung zugunsten von „Noir Anthracite“ (Tom Ford). Im Damenbereich der „Exklusiv“-Kandidaten gewann „Parco Palladiano“ (Bottega Veneta), während „Viking“ (Creed) bei den Herren das Rennen machte. In der „Klassiker“-Kategorie hießen die Gewinner „Chloé“ (Chloé) und „Bleu de Chanel“ (Chanel). In den beiden Publikumskategorien gingen die Auszeichnungen an „Shirin David“ von der Influencerin Shirin David und „Because It’s You“ von Emporio Armani. Darüber hinaus zeichnete die Fragrance Foundation Deutschland mit dem Preis für „Artistic Independent Perfume“ den Duft „wunderwind – No 9“ von Lengling Munich aus.

    Als Preispaten der DUFTSTARS 2018 waren die Moderatoren Laura Wontorra, Thore Schölermann und Jochen Schropp in Berlin mit von der Partie. Hinzu kamen die Schauspieler Stephanie Stumph, Anja Kling und Mina Tander sowie die Influencer Sami Slimani und André Hamann. Darüber hinaus wurden die Trophäen von Ex-Boxweltmeister Wladimir Klitschko, Journalist Hubertus Meyer-Burckhardt, „Gala“-Chefredakteurin Anne Meyer-Minnemann und Bachelorette Jessica Paszka überreicht.

    Als Show-Act sorgte Soul-Pop-Star Leslie Clio („Told You so“, „And I‘m Leaving“) für eine ungeheure musikalische Energie, von der sich die Gäste der Gala gerne anstecken ließen.

    Grosser Dank gilt auch den Sponsoren des Abends, welche das Publikum mit Produkten und Service zusätzlich verwöhnten.

    Text: Fragrance Fondation

    www.web-channel.tv

  • ANGERMAIER TRACHTEN NACHT

    ANGERMAIER TRACHTEN NACHT

    ANGERMAIER TRACHTEN NACHT -Promis „stürmten“ am 31. August 2017 das Berliner Hofbräuhaus

    Janni Hönscheid, Peer Kusmagk, Angelina Heger, Charles Rettinghaus, Joelina Drews, Nico Schwanz, Lukasz Wis, Niklas Schröder, Max Hoppe, Senay Güler, Maren Gilzer uvm. Wies`n-Stimmung in der Hauptstadt: Getanzte Modenschau, Dirndl-Casting, Brotzeit & Trachten-Clubbing

    BERLIN. Bis es „o’zapft is“ heißt, dauert es offiziell zwar noch etwas mehr als zwei Wochen, doch in Berlin kam bereits am 31. August beste Oktoberfest-Stimmung auf.

    Zahlreiche Promis und Wiesn-Fans strömten ins HOFBRÄUHAUS der Hauptstadt, in das der Münchner Trachtenspezialist ANGERMAIER zur mittlerweile legendären ANGERMAIER Trachten Nacht geladen hatte.

    Weißbier, Hax‘n, Schnitzel, Weißwürstl, Lebkuchenherzen und natürlich die Präsentation der neuen Trachtenkollektionen ließen die Gäste schnell vergessen, dass sie nicht in der bayerischen Metropole waren.

    Heiß erwartet wurde der erste Auftritt des Traumpaares Janni  Hönscheid und Peer Kusmagk nach der Geburt ihres Sohnes Emil-Ocean vor 4 Wochen. Verliebt wie nie strahlten die Zwei mit den Scheinwerfern um die Wette – sie konnten kaum die Finger voneinander lassen. Und nicht nur auf dem Red Carpet glänzten Janni und Peer, sondern auch auf dem Laufsteg. Glücklich, gut gelaunt und gefühlvoll präsentierten sie die schönsten Trachten-Trends für die kommende Wiesn.

    ANGERMAIER TRACHTEN COUTURE vom Feinsten zeigten auf dem Catwalk ebenfalls die sexy Sängerin Joelina Drews, die am 20. Oktober ihre neue Single „Hardcore“ veröffentlicht, und Model & DJ Senay Gueler, der zum ersten Mal in seinem Leben überhaupt eine Lederhose trug, und sich – nach kurzer Eingewöhnung – pudelwohl mit ihr fühlte. „Ich trage sie jetzt sicherlich öfter. Die ist echt cool. Damit gehe ich heute noch aus“, lachte Senay, dem auch die Maß gut schmeckte.

    Sein Kumpel, der Boxweltmeister Ünsal Arik, genoss die lockere Stimmung im Hofbräu Berlin sichtlich. Kein Wunder, denn der sozial und politisch höchst engagierte Deutschtürke, ist gebürtiger Bayer. Ünsal Arik saß später noch in der Jury des Dirndl-Castings. „Frauen bewerten, das kann ich! Und wer mich anflirtet, der bekommt Extra-Punkte“, so der Profisportler mit verschmitztem Lachen.

    Siegerin von Deutschlands größtem Dirndl-Casting in Berlin wurde Theresah Miah. Die Würzburgerin, die jetzt in der Hauptstadt lebt, konnte nicht nur das Publikum, sondern auch die prominente Jury überzeugen, die mit Ünsal Arik sowie den vier Schauspielern Nora und Tobias Licht, Luisa Wietzorek und Charles Rettinghaus hochkarätig besetzt war. Die 22-jährige Theresah durfte sich über ein ANGERMAIER Couture-Dirndl im Wert von 1.000 Euro sowie ein Wellness-Wochenende in Kitzbühel und einen Tisch beim Oktoberfest in Berlin freuen.

    Spaß hatten sie alle

    Sänger Julian David übernahm den Anstich des ersten Oktoberfestbieres – dafür brauchte er nur drei Schläge.

    Mitreißend war wie in jedem Jahr die grandiose getanzte Fashionshow. 15 Tänzer und Tänzerinnen der „Velvet Steps“ führten die Must Haves der Trachten-Saison 2017/2018 des renommierten Münchner Modehauses ANGERMAIER vor. Ob zu Volksfestmusik, zu Evergreens oder zu aktuellen Charts – mit Trachten macht Mann und Frau immer eine gute Figur!

    Ganz besonders gefielen die Trachten der „greenline by Angermaier“, der ersten nachhaltigen Trachten-Kollektion der Welt. Mode mit gutem Gewissen – das kommt an! Auch die beiden neuen Linien „Catherine Hummels by Angermaier“ und „Marina Hoermanseder by Angermaier“ ließen die Herzen der Damen höher schlagen. Beerenfarbene Dirndl mit Lederschnallen, zauberhafte Lederhosen oder romantische Blusen – ANGERMAIER hat für jeden Geschmack das Passende.

    Nach Fashion gab es Wiesnhits: Sängerin Y.V.E. sorgte mit ihren Songs für beste Stimmung  – und schaffte es sogar, Dr. Axel Munz, Geschäftsführer von ANGERMAIER, auf die Bühne zu holen. Gemeinsam schmetterten sie „I will nur z`rück zu dir“. Die prominenten Gäste, wie Neu-Single Nico Schwanz, Nadine Trompka, Katrin Wrobel, Maren Gilzer, Marc Barthel, Rosalie Gräfin von Landsberg-Velen, JJ Sexxy, Max Hoppe, die Bachelorette-Kandidaten Niklas Schröder und Lukasz Wis oder Henry de Winter hielt es kaum auf den Plätzen.

    Für den kuriosesten Auftritt des Abends sorgte Schauspieler Daniel Termann, der am selben Tag erst nach 4.500 Kilometern auf dem Fahrrad wieder in der Hauptstadt ankam – und zum Staunen aller sein Vehikel einfach mit auf den Roten Teppich brachte.

    Angelina Heger, die im letzten Jahr Leonard Freier bei der Angermaier Trachten Nacht näher kam, ging dieses Jahr lieber auf Abstand zu Männern. „Ich nehme lieber Tracht statt roten Rosen“, lachte die bezaubernde Blondine, die aber trotzdem gerne mit Trachten-Papst Axel Munz posierte. „Es war ein zünftiges Fest und die beste Angermaier Trachten Nacht, die wir bisher in Berlin hatten“, freute sich Angermaier-Inhaber Axel Munz über den rundum gelungenen Abend.

    Über Angermaier:

    Angermaier Trachten wurde 1948 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre zum Marktführer für modische und klassische Trachtenmode entwickelt. Angermaiers innovative Ideen und Mut, neue Wege
    einzuschlagen, befreiten die Tracht von ihrem verstaubten Image und haben dafür gesorgt, dass sie heute wieder salonfähig ist.

    Prominente Anhänger wie Dirk Nowitzki, Boris Becker, Snoop Dogg, Katharina Witt, Tommy Haas, Peter Maffay, Sebastian Schweinsteiger, Arnold Schwarzenegger, die Klitschko-Brüder oder Cathy Hummels unterstreichen den Trend-Faktor von Angermaier.

    www.trachten-angermaier.de

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    http://www.web-channel.tv

  • FERRARI

    FERRARI ZELEBRIERTE 70. GEBURTSTAG IN ST. MORITZ

    Ferrari, die legendäre Marke, wird 70 Jahre alt.

    Der Nobelort St. Moritz ist weltweit der Inbegriff von Stil, Klasse und Eleganz. Doch auch das Automobil hat hier Tradition bis zurück ins Jahr 1929. Legendäre Fahrer wie Hans Stuck und Rudolf Caracciola kämpften damals an den St. Moritzer Automobilwochen um den Sieg.

    Zu Ehren der italienischen Kultmarke FERRARI leuchtete am letzten Wochenende der Schweizer Nobelort St. Moritz in der Traditionsfarbe Rot, ganz im Zeichen des „Cavallino Rampante“.

    Dieses Jahr präsentierte die „PASSIONE ENGADINA“ in Zusammenarbeit mit St. Moritz Tourismus und der Gemeinde St. Moritz gleich drei fantastische Leckerbissen für Automobilliebhaber.

    Eine hochkarätige Ferrari-Ausstellung mit dem zentrales Element von „Ferrari @ Passione Engadina“ im Zentrum vom „Top of the World St. Moritz“ zeigte über 20 historische Rennwagen.

    Eine herausragende Ausstellung am neuen Standort beim Kulm Country Club in St. Moritz Dorf präsentierte in einem 800 Quadratmeter grossen Pavillon über 20 Rennwagen. Die Ausstellung zeigte die ganze Renngeschichte von Ferrari und war für alle Besucher kostenlos zugänglich. Auch mehrere Formel-1-Wagen konnte man im Pavillon bestaunen, darunter auch Phil Hills 156 F1 «Sharknose».

    Zweites Highlight des Geburtstagsmonats war das klassische, alljährliche „Passione-Engadina-Wochenende“. Rund 70 italienische Klassiker nahmen in diesem Jahr daran teil. Nur bis zum Jahre 1980 gebaute Rennwagen wurden bei der „Passione Engadina Classic“ zugelassen.

    Das dritte Highlight krönte das offizielle „Ferrari Tribute Fest“. Über 80 Ferrari-Modelle aus der Zeit von 1981 bis 2017 wurden am Sonntagvormittag unter anderem auf der Via Serlas im St. Moritzer Dorfzentrum ausgestellt. Etwa die Hälfte davon kamen aus Maranello. Bei einem Autokorso durch St. Moritz erfreuten sich die vielen Besucher an den Modellen. Auch hatten die Zuschauer die Gelegenheit, die neuesten Modelle von Ferrari, Abarth und Alfa Romeo Probe zu fahren.

    Ferrari ist ein Traum. Passione ist die Leidenschaft. Die Erfüllung dieses Traumes prägte den 70. Geburtstag der weltweiten Stilikone.

    www.passione-engadina.ch

    Ein Beitrag von Web Channel TV

    www.web-channel.tv

  • HARD ROCK CAFE

    HARD ROCK CAFE

    HARD ROCK CAFE BERLIN 25 YEARS IN

    Deutschlands erstes HARD ROCK CAFE eröffnete vor 25 Jahren, am 18. Mai 1992, in der Berliner Meinekestrasse.

    Seit seinem Umzug im April 2010 an den Kurfürstendamm 224 bietet das Hard Rock Cafe Berlin Platz für insgesamt 350 Gäste auf zwei Etagen. Auf den 800 Quadratmeter Fläche befinden sich zwei Bars, eine Cocktail Lounge, eine Bühne für Live-Entertainment und einen Balkon mit Blick auf die Gedächtniskirche für 100 Gäste.

    Mit der 52 Zoll großen Rock Wall Solo™ haben die Gäste dank modernster Multimedia-Technik Zugriff auf über 1.600 Bilder und Videos aus der über 45-jährigen Hard Rock Geschichte.

    Die ausgestellten Memorabilia können sich sehen lassen: Zwischen einer von Madonna handsignierten Champagnerflasche, einem Brief von Elvis an einen seiner Fans oder einer Gitarre von Jimi Hendrix hängen auch Erinnerungsstücke nationaler Künstler. So spendete Silly eine Gitarre aus dem Jahr 1983, die Beatsteaks schickten eine Gitarre aus dem ersten Video der Band und „Stadtaffe“ Peter Fox einen Anzug und eine legendäre Affen-Maske.

    Die einzige Memorabilia, die vom alten Cafe (einem ehemaligen Parkhaus) in das neue (ein denkmalgeschütztes Bauhaus-Gebäude) umzog, ist ein Trabi der Band U2 (ein Bühnenrequisit der „Achtung Baby Tour“).

    KRISTINA LANGE ist seit 13 Jahren im HARD ROCK CAFE BERLIN tätig und General Managerin. Sie begrüsste die Gäste und stellte RITA GILLIGAN vor, die HARD ROCK CAFE Bedienung der ersten Stunde.

    Mit 29 Jahren arbeitete Rita Gilligan im Jahre 1971 im ersten Hard Rock Cafe in London. Seit 46 Jahren ist sie für Hard Rock Cafe nun schon tätig und wurde zur Markenbotschafterin. Für ihre Dienste am Volk wurde Rita Gilligan von QUEEN ELIZABETH II. mit dem „MEMBER OF THE BRITISH EMPIRE“- Orden ausgezeichnet.

    Rita Gilligan schneidet die Geburtstagstorte an © Hard Rock Cafe Berlin.
    Rita Gilligan schneidet die Geburtstagstorte an © Hard Rock Cafe Berlin.

    Sie schnitt die „Burger“ Geburtstagstorte an und überreichte der Gewinnerin aus der Tombola die Gitarre.

    Neben hausgemachten amerikanischen Köstlichkeiten und authentischem Entertainment legt HARD ROCK INTERNATIONAL seit seiner Gründung großen Wert auf gemeinnützige Aktivitäten: Lokales Engagement wird dabei ebenso groß geschrieben wie weltweite Initiativen. Regelmäßige Veranstaltungen wie „PINKTOBER™“ oder „Spring in Berlin“ werden auch weiterhin dabei helfen, Charity-Programme wie das Sonnenhof Kinderhospiz, Caritas-Einrichtungen oder Brustkrebs Deutschland e.V. zu unterstützen.

    Mit der Gründung der globalen „HARD ROCK HEALS“-FOUNDATION im Jahr 2016 hat sich Hard Rock zudem zum Ziel gesetzt, bis 2021 insgesamt 10 Millionen Dollar Spenden zu sammeln. Damit werden weltweit Wohltätigkeitsprogramme unterstützt, die die Kraft der Musik nutzen, um Menschen zu helfen. Gelder gehen u.a. an die Organisationen NORDOFF ROBBINS und MYMUSICRX, die Kinder mithilfe von Musiktherapie behandeln.

    Kristina Lange übergab an diesem Abend einen Scheck an Herrn Kolasinski für das Kinderhospiz Sonnenhof.

    Die zahlreichen, prominenten Gäste rockten dann zur Livemusik der Band JCB und feierten fröhlich den Geburtstag vom HARD ROCK CAFE BERLIN.

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    www.web-channel.tv

    Fotos: ©Hard Rock Cafe Berlin/ REDCARPET REPORTS/ Liane Kirchenstein

     

     

     

  • FESTIVAL NIGHT 2017

    FESTIVAL NIGHT 2017

    BUNTE UND BMW FESTIVAL NIGHT ANLÄSSLICH DER 67. BERLINALE

    Im Rahmen der 67. BERLINALE luden traditionell die Zeitschrift BUNTE und BMW zur exklusiven FESTIVAL NIGHT 2017 in das Restaurant GENDERMERIE nach Berlin-Mitte ein.

    Rund 500 Gäste aus Film, Medien, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft folgten der Einladung von BUNTEChefredakteur Robert Pölzer und Hans-Reiner Schröder, Direktor BMW Berlin zur traditionellen FESTIVAL NIGHT.

    Die Festival Night gehört zu den glamourösen Events während der BERLINALE. Stars und Lifestyle auf höchstem Niveau zeichnen diesen BERLINALE-Abend aus. BUNTE und BMW setzen den entsprechenden Akzent und präsentieren damit stolz ihre langjährige Partnerschaft.

    liane_bunte2Robert Pölzer, Chefredakteur Bunte: „An solch einem Abend möchte man am liebsten mehrfach existieren, um gleichzeitig an all den Punkten sein zu können, an dem der gemeinsame Abend mit Bunte und BMW die Größen der deutschen Kunst- und Kulturszene zueinander führt. Und das würde nicht reichen. Ich freue mich sehr, dass so unglaublich viele Menschen den Weg zu unserer gemeinsamen Festival Night gefunden haben.“

    Neben einer „bunten“ Mischung aus Politikern, Produzenten, Models, Musikern gehört vor allem das Who is Who der deutschen Schauspieler zu den Gästen. Begrüsst wurden zur glanzvollen Party der FESTIVAL NIGHT 2017 unter anderem Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller, Veronica Ferres, Iris Berben, Christiane Paul, Viktoria und Heiner Lauterbach, Thomas Heinze, Josephine Preuß, Lena van Acken, Max von Thun, Tom Wlaschiha,Victoria Swarovski, Bill Kaulitz, Klaus Meine, Götz Otto, Wolke Hegenbarth, Ken Duken, Natalia Wörner, Lilly Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe u.v.a.

    Die aussergewöhnliche Location GENDARMERIE wurde kurzerhand in eine spontane Küchenparty verwandelt. Um vom Empfangsbereich mit Giganto-Bar zur Tanzfläche zu kommen, mussten die Gäste erst durch die Restaurantküche. Dabei wurde kurz angehalten. Direkt vom Wärmerechaud naschten die Promis Mini-Schnitzel, Tatar, Currywurst und Buletten. Die Servicekräfte und Küchenmitarbeitern nahmen es mit Humor und liessen sich nicht aus der Ruhe bringen. Was für eine Berlinale Festival Night 2017.

    Schauspieler und DJ der FESTIVAL NIGHT, LARS EIDINGER, brachte mit 80er-Jahre-Hits den Saal zum Beben und tanzte selbst ganz wild um die Plattenteller. Letztes Jahr hatte er als damaliges BERLINALE-Jury-Mitglied zu vorgerückter Stunde die Hosen fallen lassen, was für Skandal sorgte. Diesmal blieb jedoch alles an seinem Platz.

    Die Gäste wurden mit Champagner verwöhnt und sicher nach Hause oder in die BERLINALE Partnerhotels mit den extra bereit gestellten 7er-Limousinen vom BMW Shuttle-Service chauffiert.

    Hans-Reiner Schröder, Director BMW Berlin: „Für BMW ist es immer wieder ein Erlebnis, die größte Party im Rahmen der Berlinale gemeinsam mit Bunte auszurichten und alle namhaften Gäste aus Film, Medien, Kultur und Wirtschaft begrüßen zu dürfen. Es war wieder ein großartiges Ereignis.“

    Gastgeber Bunte und BMW sorgten somit erneut für einen glanzvollen Höhepunkt im Kalender der 67. Internationalen Filmfestspiele.

    http://www.web-channel.tv

    Fotos/ Text: Liane Kirchenstein

  • 12. SEMPEROPERNBALL 2017 DRESDEN STRAHLT- GRENZENLOS IN ALLE WELT

    12. SEMPEROPERNBALL 2017 DRESDEN STRAHLT- GRENZENLOS IN ALLE WELT

    12. SemperOpernball 2017 war ein Ball der Superlative.

    2500 Gäste in und 15 000 vor der Oper, Millionen Zuschauer vor dem TV feierten das größte und wichtigste Klassik-Entertainment-Event im deutschsprachigen Raum, übertragen von MDR und 3SAT. Mit einem Marktanteil von 18,6% konnte der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK (MDR) einen neuen Zuschauerrekord erreichen.

    Die spektakuläre Eröffnung des 12. SemperOpernballs 2017 mit dem Feuerwerk von Tom Roeder und ein strahlender, überdimensional und spacig daherkommender Sonnenball und roten Feldschlösschen-Luftballons sowie 2.000 gelb strahlende Lampions erstrahlte das Publikum des SemperOpernballs auf dem Theaterplatz. Trotz Regen wurde getanzt und Party bis in den frühen Morgen gefeiert.

    Die Moderatoren, Designer Guido Maria Kretschmer und Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis, begrüssten hochkarätige Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Sport und Wirtschaft, die gern  der Einladung in die DRESDNER SEMPEROPER folgten.

    Zu den besonderen Gästen zählten Bundesinnenminister Thomas de Maiziere, der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag Peter Ramsauer und Sergey Cheremin, Minister of Moscow City Government, der ehemalige sächsische Ministerpräsident Prof. Kurt Biedenkopf, Landtagspräsident Matthias Rößler.

    Auch die Stars und Promis in Smoking und ausladenden Ballkleidern gehörten natürlich zu solch einer glanzvollen SEMPEROPER-Ballnacht. Im Blitzlichtgewitter „rauschten“ über den Roten Teppich Musiklegende Peter Maffay, Conchita Wurst, Schauspieler Dieter Hallervorden, Fußball-Legende Matthias Sammer, Verona Pooth und Spitzensportler Fabian Hambüchen, Wincent Weiss, Wolfgang Stumph, Klaus Maria Brandauer, Natalia Wörner, Wolfgang Lippert, Joachim Llambi, Uwe Hassbecker und Jaecki Reznicek von Silly, Dieter Hertrampf von den Puhdys, Jens Sembdner von den Prinzen, Matthias Steiner  u.v.a. 

    Das MDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Kristjan Järvi spielte gemeinsam mit Peter Maffay „Über sieben Brücken“. Nach dem musikalischen Auftritt der ESC-Gewinnerin Conchita Wurst konnte das Publikum die unvergleichlichen Opernstimmen von Margarita Gritskova und Aida Garifullina geniessen. Anmutig, sanft und kraftvoll zugleich setzte sich das Ensemble von Theatre Baikal in Szene. Spektakulär ging es mit den beiden Artisten Sven und Jan weiter, die das Tanzparkett in eine Eisfläche verwandelten und rasante Rollschuhakrobatik vorführten.

    Royaler Besuch beim 12. SemperOpernball: Der saudi-arabische Prinz Salman bin Abdulaziz bin Salam bin Muhammad al Saud wurde mit dem St. Georgs Orden ausgezeichnet. Mit der Preisverleihung wollte der SemperOpernball e.V. einen Vertreter der modernen arabischen Welt und Brückenbauer zwischen den Kulturen würdigen.

    Auch die Schauspieler Rolf Hoppe und Natalia Wörner, Sänger Peter Maffay, „Focus“-Gründer Helmut Markwort, Sportdirektor von RB Leipzig Ralf Rangnick, Turner Fabian Hambüchen, André Rieu und der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis erhielten den St. Georgs Orden.

    Oberbürgermeister der Stadt Dresden, Dirk Hilbert, hatte dieses Jahr Dresdner Sportler an den traditionellenTisch auf dem SemperOpernball eingeladen. „Unsere Sportlerinnen und Sportler haben Dresden 2016 so viele emotionale, spannende und vor allem erfolgreiche Momente geschenkt.“, sagte Hilbert.

    Das Grande Finale der Gala bereitete der traditionelle Debütantenwalzer mit 100 Tanzpaaren nach Tschaikowskis Blumenwalzer.

    Mit dem umjubelten Mitternachtskonzert von Walzerkönig André Rieu kehrte der SemperOpernball zu seinen Wurzeln zurück.

    Die neu konzipierten und oftmals ungewöhnlichen Preisübergaben sorgten für Geschwindigkeit, Spannung und überraschende Wendungen im Showablauf. Erstmals wurde das Bühnenprogramm mit modernster Licht- und Videoprojektionstechnik ausgestattet.

    „Der 12. SemperOpernball 2017 hat gezeigt, dass der Ball lebt, atmet und mit der Zeit geht. Die Show des Jahres 2017 war eine Show der Extraklasse und hat den Nerv des Publikums getroffen genauso wie unsere Preisträger“, sagte der 1. Vorsitzende des SemperOpernball e.V. und künstlerische Gesamtleiter Hans-Joachim Frey.

    Dresden strahlte grenzenlos in alle Welt. Die beste Werbung für die Stadt. und zeigten, wie Dynamo-Idol Matthias Sammer formulierte zu Beginn seiner Laudatio: “ das wahre Dresden“.

    Schon jetzt hat der Ticketverkauf für den 13. Dresdner SemperOpernball am 26.01.2018 begonnen.

    www.semperopernball.de

    Beitrag von WEB CHANNEL TV

    http://www.web-channel.tv

    Fotos: Georg Krause

    Text: Liane Kirchenstein