Kategorie: Lifestyle
-
FESTIVAL NIGHT 2017
BUNTE UND BMW FESTIVAL NIGHT ANLÄSSLICH DER 67. BERLINALE
Im Rahmen der 67. BERLINALE luden traditionell die Zeitschrift BUNTE und BMW zur exklusiven FESTIVAL NIGHT 2017 in das Restaurant GENDERMERIE nach Berlin-Mitte ein.
Rund 500 Gäste aus Film, Medien, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft folgten der Einladung von BUNTE–Chefredakteur Robert Pölzer und Hans-Reiner Schröder, Direktor BMW Berlin zur traditionellen FESTIVAL NIGHT.
Die Festival Night gehört zu den glamourösen Events während der BERLINALE. Stars und Lifestyle auf höchstem Niveau zeichnen diesen BERLINALE-Abend aus. BUNTE und BMW setzen den entsprechenden Akzent und präsentieren damit stolz ihre langjährige Partnerschaft.
Robert Pölzer, Chefredakteur Bunte: „An solch einem Abend möchte man am liebsten mehrfach existieren, um gleichzeitig an all den Punkten sein zu können, an dem der gemeinsame Abend mit Bunte und BMW die Größen der deutschen Kunst- und Kulturszene zueinander führt. Und das würde nicht reichen. Ich freue mich sehr, dass so unglaublich viele Menschen den Weg zu unserer gemeinsamen Festival Night gefunden haben.“
Neben einer „bunten“ Mischung aus Politikern, Produzenten, Models, Musikern gehört vor allem das Who is Who der deutschen Schauspieler zu den Gästen. Begrüsst wurden zur glanzvollen Party der FESTIVAL NIGHT 2017 unter anderem Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller, Veronica Ferres, Iris Berben, Christiane Paul, Viktoria und Heiner Lauterbach, Thomas Heinze, Josephine Preuß, Lena van Acken, Max von Thun, Tom Wlaschiha,Victoria Swarovski, Bill Kaulitz, Klaus Meine, Götz Otto, Wolke Hegenbarth, Ken Duken, Natalia Wörner, Lilly Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe u.v.a.
Die aussergewöhnliche Location GENDARMERIE wurde kurzerhand in eine spontane Küchenparty verwandelt. Um vom Empfangsbereich mit Giganto-Bar zur Tanzfläche zu kommen, mussten die Gäste erst durch die Restaurantküche. Dabei wurde kurz angehalten. Direkt vom Wärmerechaud naschten die Promis Mini-Schnitzel, Tatar, Currywurst und Buletten. Die Servicekräfte und Küchenmitarbeitern nahmen es mit Humor und liessen sich nicht aus der Ruhe bringen. Was für eine Berlinale Festival Night 2017.
Schauspieler und DJ der FESTIVAL NIGHT, LARS EIDINGER, brachte mit 80er-Jahre-Hits den Saal zum Beben und tanzte selbst ganz wild um die Plattenteller. Letztes Jahr hatte er als damaliges BERLINALE-Jury-Mitglied zu vorgerückter Stunde die Hosen fallen lassen, was für Skandal sorgte. Diesmal blieb jedoch alles an seinem Platz.
Die Gäste wurden mit Champagner verwöhnt und sicher nach Hause oder in die BERLINALE Partnerhotels mit den extra bereit gestellten 7er-Limousinen vom BMW Shuttle-Service chauffiert.
Hans-Reiner Schröder, Director BMW Berlin: „Für BMW ist es immer wieder ein Erlebnis, die größte Party im Rahmen der Berlinale gemeinsam mit Bunte auszurichten und alle namhaften Gäste aus Film, Medien, Kultur und Wirtschaft begrüßen zu dürfen. Es war wieder ein großartiges Ereignis.“
Gastgeber Bunte und BMW sorgten somit erneut für einen glanzvollen Höhepunkt im Kalender der 67. Internationalen Filmfestspiele.
Fotos/ Text: Liane Kirchenstein
-
12. SEMPEROPERNBALL 2017 DRESDEN STRAHLT- GRENZENLOS IN ALLE WELT
12. SemperOpernball 2017 war ein Ball der Superlative.
2500 Gäste in und 15 000 vor der Oper, Millionen Zuschauer vor dem TV feierten das größte und wichtigste Klassik-Entertainment-Event im deutschsprachigen Raum, übertragen von MDR und 3SAT. Mit einem Marktanteil von 18,6% konnte der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK (MDR) einen neuen Zuschauerrekord erreichen.
Die spektakuläre Eröffnung des 12. SemperOpernballs 2017 mit dem Feuerwerk von Tom Roeder und ein strahlender, überdimensional und spacig daherkommender Sonnenball und roten Feldschlösschen-Luftballons sowie 2.000 gelb strahlende Lampions erstrahlte das Publikum des SemperOpernballs auf dem Theaterplatz. Trotz Regen wurde getanzt und Party bis in den frühen Morgen gefeiert.
Die Moderatoren, Designer Guido Maria Kretschmer und Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis, begrüssten hochkarätige Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Sport und Wirtschaft, die gern der Einladung in die DRESDNER SEMPEROPER folgten.
Zu den besonderen Gästen zählten Bundesinnenminister Thomas de Maiziere, der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag Peter Ramsauer und Sergey Cheremin, Minister of Moscow City Government, der ehemalige sächsische Ministerpräsident Prof. Kurt Biedenkopf, Landtagspräsident Matthias Rößler.
Auch die Stars und Promis in Smoking und ausladenden Ballkleidern gehörten natürlich zu solch einer glanzvollen SEMPEROPER-Ballnacht. Im Blitzlichtgewitter „rauschten“ über den Roten Teppich Musiklegende Peter Maffay, Conchita Wurst, Schauspieler Dieter Hallervorden, Fußball-Legende Matthias Sammer, Verona Pooth und Spitzensportler Fabian Hambüchen, Wincent Weiss, Wolfgang Stumph, Klaus Maria Brandauer, Natalia Wörner, Wolfgang Lippert, Joachim Llambi, Uwe Hassbecker und Jaecki Reznicek von Silly, Dieter Hertrampf von den Puhdys, Jens Sembdner von den Prinzen, Matthias Steiner u.v.a.
Das MDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Kristjan Järvi spielte gemeinsam mit Peter Maffay „Über sieben Brücken“. Nach dem musikalischen Auftritt der ESC-Gewinnerin Conchita Wurst konnte das Publikum die unvergleichlichen Opernstimmen von Margarita Gritskova und Aida Garifullina geniessen. Anmutig, sanft und kraftvoll zugleich setzte sich das Ensemble von Theatre Baikal in Szene. Spektakulär ging es mit den beiden Artisten Sven und Jan weiter, die das Tanzparkett in eine Eisfläche verwandelten und rasante Rollschuhakrobatik vorführten.
Royaler Besuch beim 12. SemperOpernball: Der saudi-arabische Prinz Salman bin Abdulaziz bin Salam bin Muhammad al Saud wurde mit dem St. Georgs Orden ausgezeichnet. Mit der Preisverleihung wollte der SemperOpernball e.V. einen Vertreter der modernen arabischen Welt und Brückenbauer zwischen den Kulturen würdigen.
Auch die Schauspieler Rolf Hoppe und Natalia Wörner, Sänger Peter Maffay, „Focus“-Gründer Helmut Markwort, Sportdirektor von RB Leipzig Ralf Rangnick, Turner Fabian Hambüchen, André Rieu und der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis erhielten den St. Georgs Orden.
Oberbürgermeister der Stadt Dresden, Dirk Hilbert, hatte dieses Jahr Dresdner Sportler an den traditionellenTisch auf dem SemperOpernball eingeladen. „Unsere Sportlerinnen und Sportler haben Dresden 2016 so viele emotionale, spannende und vor allem erfolgreiche Momente geschenkt.“, sagte Hilbert.
Das Grande Finale der Gala bereitete der traditionelle Debütantenwalzer mit 100 Tanzpaaren nach Tschaikowskis Blumenwalzer.
Mit dem umjubelten Mitternachtskonzert von Walzerkönig André Rieu kehrte der SemperOpernball zu seinen Wurzeln zurück.
Die neu konzipierten und oftmals ungewöhnlichen Preisübergaben sorgten für Geschwindigkeit, Spannung und überraschende Wendungen im Showablauf. Erstmals wurde das Bühnenprogramm mit modernster Licht- und Videoprojektionstechnik ausgestattet.
„Der 12. SemperOpernball 2017 hat gezeigt, dass der Ball lebt, atmet und mit der Zeit geht. Die Show des Jahres 2017 war eine Show der Extraklasse und hat den Nerv des Publikums getroffen genauso wie unsere Preisträger“, sagte der 1. Vorsitzende des SemperOpernball e.V. und künstlerische Gesamtleiter Hans-Joachim Frey.
Dresden strahlte grenzenlos in alle Welt. Die beste Werbung für die Stadt. und zeigten, wie Dynamo-Idol Matthias Sammer formulierte zu Beginn seiner Laudatio: “ das wahre Dresden“.
Schon jetzt hat der Ticketverkauf für den 13. Dresdner SemperOpernball am 26.01.2018 begonnen.
www.semperopernball.de
Beitrag von WEB CHANNEL TV
Fotos: Georg Krause
Text: Liane Kirchenstein
-
FASHION WEEK BERLIN WINTERTRENDS 2017/18
FASHION WEEK BERLIN
Die Januar FASHION WEEK BERLIN 2017 – Herbst/ Winter – zeigte viel neues, viel gleichgebliebenes, neue Designern und neue Kooperationen.
Trends Winter 2017/18 – an erster Stelle stehen die Damenanzüge in jeder Art und Weise. Ganz in Schwarz, mit weitem Bein, als Smoking-Verschnitt, bunt gemustert, stark tailliert oder körperfern von Schulter bis Fuß, vor allem jedoch Dreiteiler wurden auf der FASHION WEEK BERLIN gezeigt.
Pink und Rot/Bordeaux war die neue Trend- Farbkombination. Früher galt das als verpönt, heutzutage sorgt es für Begeisterung. Pink steht für Feminität und ist gleichzeitig eine sehr positive Farbe. Der Ton kam oft als metallisch glänzendes Element.
Glanz und Metallic findet sich schon länger in den Kollektionen auf der ganzen Welt wider. In nahezu jeder Kollektion musste es schimmern und strahlen, ob Hosen, Röcke, Jacken oder Kleider, ob metallische Fäden, Pailetten oder beschichtete Materialien und Seide. Wir sagen, die späten 80er /Anfang 90er sind noch in den Köpfen, the Party never stops. Marc Cain widmete fast die gesamte Kollektion dem Thema Stilbruch „Party Glam vs. Sportlichkeit“.Lieblingsthema der Mode ist Layering. Besonders gern zieht man Hosen unter Röcke und Kleider, aber auch Pullover, Shirts oder Hemden unter Camisolen und eben solcher Kleider. Wickelröcke werden über Mäntel gezogen, Jäckchen unter Kleider. Alles was man sonst eher für drüber trägt, ist jetzt gern unter den Kleidungsstücken. Das nackte Bein scheint sehr unbeliebt zu sein, was für den Winter gar nicht schlecht ist.
Neo Romantik ein sehr auffälliger Trend Winter 2017/18. sieht man auch eine beliebte 90er Jahre Bewegung: Neo Romantik. Viele Rüschen, viele verspielte Elemente, Drapierungen, schwarze lange Kleider aus Spitze, viel Samt oder florale Muster verzieren im All-Over Jacken und Mäntel. Es ist ein Mix aus romantischer und starker Feminität.
Auch das Thema „Fetisch“ mit Lack, Bondage Elementen, Cornrows auf den Köpfen der Models spielte einen neuen Trend in manchen Kollektionen.
Alles in allem erscheint jeder Trend irgendwann wieder. Festzusetzen sind die Trends Winter 2017/18 ganz sicher jedoch bei den Elementen der Frauenbewegung und der Rückkehr der späten 80er, Anfang 90er Party Glam Revolution a la Madonna.BERLIN FASHION WEEK – Modemessen in Berlin
BERLIN FASHION WEEK öffnete mit verschiedenen Modemessen ihre Pforten für das Fachpublikum, um die neuesten Kollektionen aus der Modewelt vorzustellen.
PREMIUM, SEEK und BRIGHT präsentierten den neuen Trend Outdoor Style mit sportiver Dynamik. Performance und Funktion stehen dabei an erster Stelle. Outdoor Mode gilt derzeit als Ausdruck eines neuen urbanen Lifestyles.Im PREMIUM Style werden die Outdoor Styles feiner und körperbetonter, mit individuellen Details, Applikationen und neuen Texturen bis hin zu einem Couture-Charakter.
Die SEEK-Brands setzen auf cleanen und skandinabischen Look und bekennen sich zu den klassischen Workwear-Brands.
BRIGHT heisst Wurzeln im Adventure- und Boardsport-Bereich
PANORAMA Berlin erweiterte das Aussteller Portfolio um Lingerie, Wäsche und Home-Wear, eröffnete zwei neue Hallen für Schuhe und Accessoire und vergrößern das Plus Size Segment „Hipstar“.
SHOW & ORDER zeigte feminine Damen Accessoires, Schmuck und Schuhe sowie Interieur Design in grossem Rahmen. Der Fokus liegt darauf, globale Trends in einen femininen Gesamtlook zu übersetzen.
#FASHIONTECH BERLIN zeigte das umfangreichste Portfolio von Wearable Designs in Europa. Im Kühlhaus präsentierten hochkarätige Experten wertvolle Insights und stellten ihre neuesten Projekte vor. Auf der Ausstellungsfläche stellen gleichzeitig Wearable Designer ihre Kollektionen vor, Marken und Partner ihre Produkte, während in der Start-up-Area Branchen-Newcomer ihre Konzepte vorstellen. 20 internationale Designer aus zehn Ländern zeigten ihre Mode mit technischen Innovationen.
Greenshowroom und Ethical Fashion Show Berlin trafen unter dem Titel „ActiveSlow“ progressives Design und Performance aus Ressourceneffizienz und Kreislauffähigkeit.
Manufactum und die internationale Kunsthochschule Esmod präsentierten prototypische Funktionsbekleidung. „PrePeek“ war der Kommunikationsweg direkt zum Endkunden. Blogger und Influencer wählten Kollektionsteile von teilnehmenden Labels aus und setzen diese bei Fotoshootings ein.KAUFHAUS JANDORF in der Brunnenstrasse 19 in Berlin-Mitte war die diesjährige Adresse für die Shows der FASHION WEEK BERLIN, wo sich hauptsächlich die VIP‘s und Promis trafen.
Ewa Herzog, Gülcan Kamps, Fiona Erdmann, Maren Gilzer, Rolfe Scheider und Massimo Sinató, Franziska Knuppe, Rebecca Mir gehörten zu den ca. 500 geladenen Gästen und kamen perfekt gestylt aus der VIP BEAUTY &FASHION LOUNGE. Firmen wie z.B. CHRIST JUWELIERE, JUSTFAB, LUXUSLASHES, HYAPUR u.a. statteten die Promis von Kopf bis Fuss aus.Tasche und Overknee Just Fab Designer Don Vanquisher Black FASHION WEEK BERLIN – SOMMERTRENDS 2017/ 18 – 04.- 07. Juli 2017
-
BAMBI 2016
Die 68. Bambi-Verleihung am 17.November im STAGE THEATER AM POTSDAMER PLATZ lockte nationale und internationale Stars nach Berlin und ist Deutschlands bedeutendster Medienpreis.
Eröffnet wurde der glamouröse Galaabend von Superstar Robbie Williams , der seinem Ruf als Macho wieder einmal gerecht wurde: Sein Blick ruhte auf dem Dekolleté der Moderatorin Barbara Schöneberger und er begrüsste sie mit dem Satz: „Schön, euch beide zu sehen“. ROBBIE WILLIAMS bekam den BAMBI in der Kategorie „Musik International“.
Rund 800 Gäste waren zur Gala eingeladen. Es gab viele emotionale Momente.
? Fußballer Bastian Schweinsteiger durfte sich als erster den Bambi in der Kategorie „Ehrenpreis der Jury“ auf der Bühne abholen. In seiner Laudatio betonte Schweinsteiger, dass Niederlagen zum Leben gehörten, auch wenn sie nie angenehm seien. Mit den Worten: „Zuerst kommen immer die Tränen – und dann die Bambis“ bedankte er sich bei allen, die ihn immer unterstützt haben.
Schon viermal wurde der 86-jährige Schauspieler MARIO ADORF bisher für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Doch die Liste seiner Auszeichnungen ist noch viel länger.
Moderator Florian Silbereisen hat das große Los gezogen: Beim Bambi 2016 wurde ihm der Bambi in der Kategorie „Fernsehen“ zuteil. Überwältigt von seinem Preis, bedankte er sich bei seinen Fans und begeisterte das Publikum mit den Worten: „Schlager ist geil!“ FLORIAN SILBEREISEN fand auch sehr bewegende Worte für seine langjährige Freundin HELENE FISCHER und rührte sie damit zu Tränen. Seine Dankesrede war der Inbegriff einer Liebeserklärung: „Ich sehe heute hier nur wunderschöne Frauen im Raum, aber verzeihen Sie mir, wenn ich sage, dass ich sehr stolz bin, dass die Allerschönste mit mir heute Abend hier ist.“
Rock-Musiker STING überreichte Udo Lindenberg seinen Bambi und mit einem typisch näselnden „Yeah!“ huldigte UDO LINDENBERG der Musik des Rock ’n Roll.
PAPST FRANZISKUS nahm die Auszeichnung in der Kategorie «Millennium» bereits am Donnerstag in Rom entgegen. „Der Papst zeigt uns seine Nächstenliebe mit so viel Leichtigkeit und völlig ohne Angst, dass es fast schon eine Provokation ist“ – sagte in seiner Laudatio Altbundespräsident Horst Köhler.
Deutschland steht drauf, aber Multikulti ist drinnen.“ Mit diesen Worten beschrieb Fußball-Bundestrainer JOGI LÖW die „MANNSCHAFT“, als er seinen Integrations-Bambi entgegennahm. JOGI LÖW bezog sich in seiner Rede auch auf den „Nachbar-Skandal“ aus dem Frühjahr. Er forderte dazu auf, seinen jeweiligen Nachbarn als Mensch und Freund zu respektieren. Seinen Bambi bekam der Bundestrainer von der Schlagerkönigin HELENE FISCHER überreicht.
? ? ANNA MARIA MÜHE nahm das goldene „Reh“ aufgeregt entgegen und strahlte dabei auch genauso. Die Trophäe musste sie gleich darauf wieder abstellen: „Der ist so schwer!“, rief sie. Die Berlinern wurde für ihre Rolle als die junge Beate Zschäpe in „Die Täter – Heute ist nicht alle Tage“ als beste Schauspielerin ausgezeichnet.
DEVID STRIESOW, der als bester Schauspieler geehrt wurde, nahm den Preis für seine Rolle in dem Kinofilm „Ich bin dann mal weg“, entgegen, in dem er den Hape Kerkeling spielt.
Die Hitler-Satire „Er ist wieder da“, von Regisseur David Wnendt und Hauptdarsteller Oliver Masucci erhielt einen Bambi als bester Film. Nach dem gleichnamigen Roman lassen sie Adolf Hitler im Deutschland von heute wieder auferstehen. „Der Film ist heute aktueller denn je“, sagte Masucci. „Diese braune Soße, die sich durch Europa ergießt“, mache ihm grosse Sorgen.
Comedy-Preisträger Bülent Ceylan sprach sehr deutlich, dass wir uns von den Terroristen niemals das Lachen nehmen lassen dürfen und ihm rechtsextreme Tendenzen Angst machen.
In der BAMBI Kategorie „Stille Helden“ wurden die Schwestern Yusra und Sarah Mardini geehrt. Vor einem Jahr waren die junge Syrerinnen zusammen geflüchtet, erst nach Istanbul und dann über das Mittelmeer nach Griechenland. Mardini und ihre Schwester sprangen gemeinsam mit einigen anderen Passagieren kurzerhand ins Meer und zogen das Boot dreieinhalb Stunden lang bis an Land, als vor Lesbos der Motor des völlig überladenen Bootes versagte.
Spannend bis zum letzten Moment blieb der Gewinner des Publikum-Bambis. ANDREAS TOBA – Kunstturner – war bei den Olympischen Spielen trotz einer Verletzung angetreten, weil sein Team sonst ausgeschieden wäre. Dafür konnte er die Mehrheit des Publikums für sich gewinnen und wurde Publikumsliebling.
Als beste Sportlerin wurde Weltranglisten-Erste Tennisstar ANGELIQUE KERBER geehrt: „Es war ein unglaubliches Jahr“, sagte sie in ihrer Dankesrede. Der Moment sei sehr speziell für sie.
FELIX JÄHN nahm nach seinem Auftritt den „Entertainment“- Bambi mit nach Hause. Er ist gerade mal 22 Jahre jung und DJ und Produzent, begeistert ein Millionenpublikum.
Den BAMBI in der Kategorie „Unsere Erde“ erhielten die kenianische Umweltschützerin und Dokumentarfilmerin Saba Douglas-Hamilton und ihr Mann Frank Pope von der Organisation „Save the Elephants„.
? ? ? ? Von Tennis-Beauty ANA IVANOVIC über Schauspielerinnen von MARIELLA AHRENS bis USCHI GLAS und Models wie SHERMINE SHAHRIVAR und EVA PADBERG – alle hatten ihre ganz dem Bambi angepassten, meist goldenen Roben aus dem Schrank geholt und brachten Hollywood Glamour auf den Berliner Redcarpet.
Video: ©Hubert Burda Media
Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV
-
Nacktgeschichten
NACKTGESCHICHTEN – INGE ALBERT & LUTZ JAHODA
NACKTGESCHICHTEN- Inge Albert & Lutz Jahoda im gemeinsamen Buchprojekt
Lutz Jahoda…… daschlägt nicht nur das Herz des Künstlers schneller…wenn Inge + Claudia einen sooooo in die Mitte nehmen Lutz Jahoda wird im Juni 89 Jahre alt und ist eine Legende in der Unterhaltung in der DDR. Ein „Multitalent“, denn alles, was er in seiner langen Karriere bisher angefasst hat, kam und kommt mit unglaublicher Leichtigkeit daher. Das ist eben das Markenzeichen eines ernsthaften Künstlers. Er ist Schauspieler, Sänger, Moderator, Entertainer, Texter, Buchautor und Fernsehliebling.
Inge Albert wurde bekannt als Tänzerin der ersten Girldance Group in der DDR, den „Nancys“ und tourte durch viele Länder (auch westliche), umtanzte dabei gemeinsam mit den Girls den Sänger Michael Hansen. Inge Albert war verheiratet mit dem Sänger Peter Albert. Kurz nach der Wende gründete Inge Albert Deutschlands erste Striptease-Schule in Berlin.
Als Lutz Jahoda noch Shows wie „Ein Kessel Buntes“, den „Wunschbriefkasten“ oder „Mit Lutz und Liebe“ moderierte, lernten sich die beiden kennen und leben heute nah beieinander südöstlich der Bundeshauptstadt im Brandenburgischen. Regelmäßig treffen sie sich in einem Storkower Gasthaus, um über alte Zeiten oder neue Vorhaben zu plaudern.
Dabei entstand die Idee zu dem gemeinsamen Projekt „NACKTGESCHICHTEN“ – ein Buch, humorvoll und frech, wenn zwei Altmeister auf dem Gebiet von Lust und Liebe sich zusammenfinden.
Inge Maria Albert schreibt und erzählt in Nacktgeschichten aus ihrem turbulenten Leben. Lutz Jahoda hört, liest die Aufzeichnungen und hilft, die delikaten Kapitel innerhalb von neun Monaten fertig zu stellen.
Nacktgeschichten ist hoch erotisch, verlässlich unanständig und dennoch gediegen in Ausdruck und Form. In „Nacktgeschichten“ entblättert sich ein Leben zwischen Musik und Tanz und dem Schönsten, das der Menschheit je in den Schoß gefallen war.
„Finale für Lutz“
viele Künstler waren in Storkow erschienen, um Lutz Jahoda für sein erfolgreiches + langes Künstlerleben zu danken, alle hatten auch persönliche musikalische Grüße mitgebrachtEin Bericht von WEB CHANNEL TV
-
STAR DESIGNER HARALD GLÖÖCKLER
STAR DESIGNER HARALD GLÖÖCKLER BEI CHANNEL21
STAR DESIGNER HARALD GLÖÖCKLER – Präsentation seiner aktuellen Mode Kollektion beim Teleshoppingsender Channel21
„Jede Frau ist eine Prinzessin“ – Das ist das Motto des Star Designers.
Auf Channel21 zelebriert er dies seit April 2016 beeindruckend. STAR DESIGNER HARALD GLÖÖCKLER möchte mit seinen Kollektionen allen Frauen Mut machen, so zu sein, wie sie sind. Jede Frau ist atemberaubend schön.
Er freute sich sehr auf die Zusammenarbeit mit Channel21. Es gibt wieder ein komplett abgerundetes Modeangebot, das im TV von hinreissenden Models und STAR DESIGNER HARALD GLÖÖCKLER präsentiert wird.
Ein Beitrag voon WEB CHANNEL TV
-
ITB BERLIN
50. ITB IN BERLIN IN DER MESSE AM FUNKTURM
ITB Berlin- Internationale Tourismusmesse vom 09. bis 13. März
Es ist wieder soweit, die Urlaubszeit steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als sich die Reisetäume zu erfüllen und die Welt zu erobern?
Ob Badeurlaub in der Karibik, ein Land im Wohnmobil zu durchqueren, Abenteuerurlaub oder Familienreisen, für jeden ist das Passende auf der weltgrössten Reisemesse ITB Berlin dabei.
Aussteller aus über 180 Ländern und Regionen, mehr als 114.000 Fachbesucher sowie Geschäftsabschlüsse in Höhe von etwa 6,5 Mrd. Euro zeigen: Auf der ITB Berlin treffen Angebot und Nachfrage am richtigen Ort zusammen. Die weltweit führende Reisemesse ist ein Pflichttermin für alle internationalen Experten der Tourismusindustrie.
Nicht nur das Fachpublikum, sondern auch den Urlaubern wird viel geboten. Sie lernen fremde Kulturen kennen und begegnen Menschen aus aller Welt! Auf der ITB Berlin informieren Anbieter über die schönsten Reiseziele in nah und fern. Nach kompetenter Beratung für den nächsten Urlaub kann man diesen direkt auf der Messe buchen.
Die ITB Berlin ist immer ein besonderes Erlebnis mit Freunden oder der ganzen Familie. Am Wochenende erwarten landestypische Tanz- und Showeinlagen, Verkostungen, Gewinnspiele und ein grosses Abschlussprogramm die Besucher.
WWW.ITB-Berlin.DE
Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV
-
L’ATELIER NESPRESSO
L‘ ATELIER NESPRESSO IN BERLIN
Das erste deutsche l’Atelier Nespresso begrüßte am 11. Februar 2016 in Berlin die ersten Gäste und wir durften dabei sein.
Vielen Dank für diese Einladung, zu der uns eine kulinarische Expertise rund um die Grands Crus erwartete.
Die Gäste freuten sich auf ein 4-Gänge Menü der Spitzenklasse, das extra für diesen Anlass kreiert wurde. Sie erhielten einen exklusiven Einblick in die Zubereitung und hatten zudem die Möglichkeit, sich mit den Küchenchefs auszutauschen des L’Atelier Nespresso.
Es verwöhnten unter anderem die mit dem Michelin-Stern dekorierten Köche Stefan Garkisch, Daniel Achilles und Anton Schmaus.
Die kulinarische Reise begann um 11:00 Uhr mit einem exquisiten Cocktailempfang.
Es begrüßte Marian Krause, der Newcomer seiner Branche, der in kürzester Zeit zum Master-Bartender avancierte. Er hatte exklusiv für das l’Atelier Nespresso einen Cocktail auf Basis der neuen Limited Edition Grands Crus kreiert.
Nespresso produziert zweifelsohne hochwertigsten Kaffee. Davon konnten sich die Gäste auch noch mal eindrucksvoll bei der ausführlichen Präsentation der Besonderheiten von Nespresso Kaffee überzeugen. Es wurden viele Geheimnisse verraten, wie man einen guten Kaffee kocht. Dass dazu eine exklusive Kaffemaschine aus dem Hause Nespresso gehört, ist dabei selbstverständlich. Wer kennt nicht die Werbung: „What else?“ mit George Clooney. Qualität verpflichtet – „Change Nothing!“
Dieses exklusive Gourmet Erlebnis fand in der trendigen Berliner Location Fabrik 23 statt.
BEITRAG VON WEB CHANNEL TV