Schlagwort: GZSZ

  • HARD ROCK CAFE

    HARD ROCK CAFE

    HARD ROCK CAFE BERLIN 25 YEARS IN

    Deutschlands erstes HARD ROCK CAFE eröffnete vor 25 Jahren, am 18. Mai 1992, in der Berliner Meinekestrasse.

    Seit seinem Umzug im April 2010 an den Kurfürstendamm 224 bietet das Hard Rock Cafe Berlin Platz für insgesamt 350 Gäste auf zwei Etagen. Auf den 800 Quadratmeter Fläche befinden sich zwei Bars, eine Cocktail Lounge, eine Bühne für Live-Entertainment und einen Balkon mit Blick auf die Gedächtniskirche für 100 Gäste.

    Mit der 52 Zoll großen Rock Wall Solo™ haben die Gäste dank modernster Multimedia-Technik Zugriff auf über 1.600 Bilder und Videos aus der über 45-jährigen Hard Rock Geschichte.

    Die ausgestellten Memorabilia können sich sehen lassen: Zwischen einer von Madonna handsignierten Champagnerflasche, einem Brief von Elvis an einen seiner Fans oder einer Gitarre von Jimi Hendrix hängen auch Erinnerungsstücke nationaler Künstler. So spendete Silly eine Gitarre aus dem Jahr 1983, die Beatsteaks schickten eine Gitarre aus dem ersten Video der Band und „Stadtaffe“ Peter Fox einen Anzug und eine legendäre Affen-Maske.

    Die einzige Memorabilia, die vom alten Cafe (einem ehemaligen Parkhaus) in das neue (ein denkmalgeschütztes Bauhaus-Gebäude) umzog, ist ein Trabi der Band U2 (ein Bühnenrequisit der „Achtung Baby Tour“).

    KRISTINA LANGE ist seit 13 Jahren im HARD ROCK CAFE BERLIN tätig und General Managerin. Sie begrüsste die Gäste und stellte RITA GILLIGAN vor, die HARD ROCK CAFE Bedienung der ersten Stunde.

    Mit 29 Jahren arbeitete Rita Gilligan im Jahre 1971 im ersten Hard Rock Cafe in London. Seit 46 Jahren ist sie für Hard Rock Cafe nun schon tätig und wurde zur Markenbotschafterin. Für ihre Dienste am Volk wurde Rita Gilligan von QUEEN ELIZABETH II. mit dem „MEMBER OF THE BRITISH EMPIRE“- Orden ausgezeichnet.

    Rita Gilligan schneidet die Geburtstagstorte an © Hard Rock Cafe Berlin.
    Rita Gilligan schneidet die Geburtstagstorte an © Hard Rock Cafe Berlin.

    Sie schnitt die „Burger“ Geburtstagstorte an und überreichte der Gewinnerin aus der Tombola die Gitarre.

    Neben hausgemachten amerikanischen Köstlichkeiten und authentischem Entertainment legt HARD ROCK INTERNATIONAL seit seiner Gründung großen Wert auf gemeinnützige Aktivitäten: Lokales Engagement wird dabei ebenso groß geschrieben wie weltweite Initiativen. Regelmäßige Veranstaltungen wie „PINKTOBER™“ oder „Spring in Berlin“ werden auch weiterhin dabei helfen, Charity-Programme wie das Sonnenhof Kinderhospiz, Caritas-Einrichtungen oder Brustkrebs Deutschland e.V. zu unterstützen.

    Mit der Gründung der globalen „HARD ROCK HEALS“-FOUNDATION im Jahr 2016 hat sich Hard Rock zudem zum Ziel gesetzt, bis 2021 insgesamt 10 Millionen Dollar Spenden zu sammeln. Damit werden weltweit Wohltätigkeitsprogramme unterstützt, die die Kraft der Musik nutzen, um Menschen zu helfen. Gelder gehen u.a. an die Organisationen NORDOFF ROBBINS und MYMUSICRX, die Kinder mithilfe von Musiktherapie behandeln.

    Kristina Lange übergab an diesem Abend einen Scheck an Herrn Kolasinski für das Kinderhospiz Sonnenhof.

    Die zahlreichen, prominenten Gäste rockten dann zur Livemusik der Band JCB und feierten fröhlich den Geburtstag vom HARD ROCK CAFE BERLIN.

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    www.web-channel.tv

    Fotos: ©Hard Rock Cafe Berlin/ REDCARPET REPORTS/ Liane Kirchenstein

     

     

     

  • SERIENALE

    SERIENALE – das internationale Festival für Serien in Berlin

    SERIENALE- GRAND OPENING IM CROWNE PLAZA CITY CENTRE HOTEL

    Zum 1. Mal findet vom 29.09.-02.10. die SERIENALE – Berlin 2016 statt, ein 4-tägiges Festival, welches sich ausnahmslos der Erzählform Serie widmet. Warum Serien? Ganz einfach: sie waren noch nie so innovativ, komplex und suchterzeugend wie heute. Mit ihrer Kombination aus Ausdauer und Neugierde besitzen Serienfans ausserdem die perfekten Eigenschaften für einen Festivalbesucher.

    Mit einer sehr gelungenen Eröffnungsfeier startete die SERIENALE. Prominente wie MAREN GILZER, FRANK KESSLER, MARIELLA AHRENS, MARION KRACHT, BARBARA SCHÖNE und weitere bekannte Gesichter aus der Serien- und Filmbranche wurden mit einem Blitzlichtgewitter auf dem Roten Teppich empfangen.

    Ein sensationelles Food- und Getränke Angebot erwartete die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem hotelexklusiven Wilson´s The Prime Rib Restaurant des SERIENALE Partnerhotels CROWNE PLAZA CITY CENTRE BERLIN.

    Doch auch sehr interessante Neuigkeiten wurden präsentiert, wie der MULI68 Kräuterlikör, Cheri Chocolat oder das PALEO JERKY. Hier ein Dank an alle Sponsoren, ohne die dieses Festival nicht möglich wäre.

    Besonders auf der großen Außenterrasse des Hotels an diesem warmen Spätsommerabend trafen sich die Gäste zum Networking und viele Kontakte wurden neu geknüpft oder vorhandene gepflegt. Die Gespräche kreisten dabei immer wieder um das polarisierende Thema der nationalen Serienkultur. Unser nationaler Markt solle sich beispielsweise mehr am skandinavische Serien orientieren, sagte Schauspielerin Sonja Bertram. Sie liebt besonders die dänische Serie „BORGEN“, außerdem „TRUE BLOOD“ und „GOMORRHA“.
    macus-neuzerling„Ich freue mich sehr, dass das Crowne Plaza Berlin City Centre als Partnerhotel des neuen Serienfestivals „SERIENALE“ mit von der Partie sein wird. Dass internationale Serien in der heutigen Zeit ein großes Ansehen haben, ist mittlerweile weltweit bekannt. Ich persönlich habe schon immer Serien geliebt, da auch ich mit nationalen Serien in Deutschland aufgewachsen bin. Wir sind stolz auf unsere zukünftige Partnerschaft.“, sagte Marcus Neuzerling, Deputy General Manager des CROWNE PLAZA HOTEL CITY CENTRE BERLIN.walking-deadAuf dem Programm des Festivals stehen weltberühmte Serien wie „THE WALKING DEAD“. Zwei Folgen der sechsten Staffel liefen im UCI Colosseum in Berlin-Prenzlauer Berg. Weltpremiere feierte am Freitagabend außerdem die Animationsserie „The Finellis“, in der der Sänger Tony Finelli 15 Jahre lang unschuldig im Gefängnis saß.

    Die SERIENALE wird ein Erfolg und gibt auch in Zukunft den Besuchern die Möglichkeit, gemeinsam ihrer Serien- Leidenschaft nachzugehen, sich auszutauschen, unbekannte Serien zu entdecken und zuerst zu erfahren, wie sich bestehende Storylines entwickeln werden — denn nichts ist schöner, als seine Begeisterung mit anderen teilen zu können.

    Die Zeit ist reif für ein Festival für Serien — von Fans, für Fans.

    Hier sind alle Infos:

    www.serienale.de

    https://www.facebook.com/serienale.official/

    Ein Beitrag von WEB CHANNEL TV

    Web-Channel-TV_Logo_2http://www.web-channel.tv